1. Fußballnostalgie macht Spaß

    Zahlreich Zuschauer bei den Rodenberger Fußballtagen / Erinnerungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (bb). Die Fußballsparte der SG Rodenberg (SGR) hat mit den Traditionsspielen während der diesjährigen Fußballtage viele Zuschauer auf den Sportplatz gelockt, die sonst nicht zu den Partien der SGR kommen. Entsprechend zufrieden zeigten sich die Organisatoren mit der Veranstaltung.

    Die Fußballtage starteten am Donnerstag mit einem spannenden Spiel "Grove gegen Stadt". "Grove" setzte sich in einer heiß umkämpften Partie nach Verlängerung mit 6:4 im Elfmeterschießen durch und nahm den Weikert-Wanderpokal für ein Jahr mit in die Grove. Am Freitag folgte dann das Turnier der Vereine. Hier traten sechs Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander an. In der Gruppe A spielten die Feuerwehr Rodenberg, die Tennissparte und die SGR-Betreuer, in Gruppe B die Tischtennissparte, die Leichtathletiksparte und die Jungschützen Rodenberg. Bei diesem Pokalturnier ging es um den Feuerwehr-Cup, gestiftet von der Rodenberger Wehr. Diesen sicherten sich die Jungschützen Rodenberg. Im Endspiel besiegten sie die SGR Betreuer mit 3:0.

    Spartenleiter Thomas Basenau freute sich über die fairen Begegnungen, die gute Stimmung der vielen Fans und war positiv überrascht, dass in den Mannschaften viele Frauen mitspielten. Vielleicht startet im nächsten Jahr auch eine Damenmannschaft.

    Am Samstag stand Fußballnostalgie auf dem Plan. Zuerst trat die Alt/Alt 1 gegen eine Überraschungsmannschaft an. Dieses Team bestand aus den ehemaligen Angehörigen einer Jugendmannschaft, die Peter Winkelmann betreut und trainiert hatte. Der Auftritt dieser Truppe war für Winkelmann ebenso überraschend wie für die zahlreichen Zuschauer, die erstmals seit langen wieder die Spieler in Aktion sehen konnten, die früher erfolgreich für die SGR gekickt hatten. Die Überraschungsmannschaft setzte sich schließlich knapp mit 3:2 durch und wurde mit lebhaftem Applaus bedacht.

    Danach wurde nochmals ein Schlagerspiel aus früheren Zeiten angepfiffen, als die ehemaligen Jugendmannschaften der SG Rodenberg und des VfL Bad Nenndorf aus den Jahren 1963-66 aufeinander trafen. Trotz glühender Hitze zeigten die alten Recken, dass sie durchaus noch mit dem Leder umgehen können. Die Rodenberger setzten sich mit 3:0 durch.

    Beide Partien boten den Fußballer und ihren früheren Fans die Gelegenheit, noch einmal auf dem Rodenberger Sportplatz zusammenzutreffen. Aktive und zahlreiche Zuschauer saßen noch einige Stunden gemütlich zusammen und tauschten Erinnerungen aus vergangenen Zeiten aus. Hartmut Andert, Werner Rieger und Peter Schünemann, bekannt durch die Band "Eighteen Wheeler", sorgten dabei mit flotten Country- und Western-Rhythmen für Stimmung. Organisator Peter Schünemann hatte für alle Spieler eine Mappe mit rund 60 Zeitungsartikeln aus der damaligen Zeit zusammengestellt. "Die Mitarbeiter beim Schaumburger Wochenblatt haben mich bei der dazu nötigen Arbeit im Archiv ganz toll unterstützt", lobte Schünemann.

    Am Sonntag rundete der Punktspieltag der 1. und 2. Herren die Fußballtage 2008 ab. Die 2. Herren gewann kampflos 5:0, da der Gegner Ahnsen keine

    Mannschaft stellte. Die 1. Herren spielte 3:3 gegen Hespe 1.

    Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an