HATTENDORF (tt). Für den 14 Wochen alten Welpen "Carlos" gab es frisches Wasser und für Herrchen stand ein gekühltes Bier bereit. Die Trainingsgruppe Auetal im Deutschen Retriever Club feierte Sommerfest auf ihrer Hundeplatzanlage in Hattendorf. Renate Griebbonow gehört zu den Mitbegründern der Gruppe, die seit 1995 die Anlage am Ortseingang nutzt. Seit dieser Zeit sind ihr und ihren Trainerkolleginnen und -Kollegen Birgit Beiße, Sabine Rooney, Gaby Koschella, Hartmut Grolms, Lutz Zeidler, Stephen Krenz, Inke Albrecht, Nicole Lacher und Maria Pliete zahlreiche Hunde durch die "Hände" gegangen. Die Trainingsgruppe bietet Kurse für Welpen, Junghunde und Begleithunde. Nach einer Begleithunde-Prüfung können Frauchen oder Herrchen unbesorgt ihren Liebling mit zum Einkaufen nehmen. "Benny" oder "Donna" wissen sich im Straßenverkehr zu verhalten, bleiben auch allein sitzen und nehmen die Kommandos nur auf Zuruf auf. Auf dem Hundeplatz soll aber auch das soziale Verhalten der Hunde gestärkt werden, besonders dann, wenn sie in den Familien nur mit Menschen aufwachsen und keinen anderen Hund zu Gesicht bekommen. Während des Sommerfestes konnten die Vierbeiner gleich mehrere Freundschaften mit anderen Artgenossen schließen, denn das Angebot bei sommerlichen Temperaturen in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen oder einer leckeren Bratwurst zu verweilen, hatten zahlreiche Hundebesitzer angenommen. Zeitweise spielten und tobten mehr als 30 Retriever über das weitläufige Gelände. Wer mehr über die Trainingsgruppe wissen möchte, im Internet unter: www.tg-auetal.de ist einiges nachzulesen oder unter: 05042/4386 gibt auch Birgit Beiße gern Auskunft. Foto: tt
-
Frauchen und Herrchen feiern mit ihren Hunden Sommerfest
Nach der Begleithunde-Prüfung sind die Vierbeiner verkehrssicher
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum