1. Viel Arbeit für die Polizei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Am Wochenende hatte die Polizei in dem für sie zuständigen Bereich reichlich Arbeit:

    Am Freitag wurde in der Zeit zwischen 8 und 17 Uhr ein mit einem Spiralschloss gesichertes grünes Damenfahrrad der Marke Peugeot gestohlen, das auf dem östlichen Parkplatzteil des Bückeburger Bahnhofs abgestellt war.

    Unbekannte Täter hatten am Marktkauf in Obernkirchen in der Nacht zum Samstag 264 PET-Wasserflaschen der Marke Carolinen (0,5 Liter) aus dem umzäunten Leergutlager gestohlen.

    Gegen 22 Uhr hatten am Samstag zwei männliche Personen die Autokennzeichen von einem Ford Sierra, der am Alten Weg abgestellt war, gestohlen. Dabei sind sie gesehen worden. Sie sind etwa 40 Jahre, schlank, etwa 1,80 Meter groß, Brillenträger, bekleidet mit buntkarierten Hemden.

    In der Nacht zum Samstag haben unbekannte Täter auf dem Schlossplatz in Bückeburg eine Straßenlaterne und mehrere Blumenkübel beschädigt.

    Am Ostpreußenring in Nienstädt wurden in der Nacht zum Sonntag drei runde Schachtabdeckungen und ein Schmutzabfangeinsatz entwendet. Glück für Passanten, dass sich niemand verletzt hat.

    Der Glaseinsatz eines Schaukastens der Kirchengemeinde Meinsen-Warber war Ziel zerstörerischen Wütens. Der Schaukasten war an der Zuwegung zur Kirche gegenüber dem Pfarramt aufgestellt.

    Wer zu den vorgenannten Fällen Angaben machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Bückeburg unter der Rufnummer 05722 / 95930 in Verbindung zu setzen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an