1. Bürgerschützenfest jetzt auch im Netz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Die Idee für eine Seite über das Bürgerschützenfest in Rodenberg im Internet hatten das Komiteemitglied Andre Fecht und Lars Klingenberg. Beide waren der Meinung, dass sich ein so großes Fest im Landkreis Schaumburg auch im Internet sehen lassen könnte. Mitte des letzten Jahres hat Fecht den anderen Komiteemitgliedern den Vorschlag unterbreitet. Alle waren sofort begeistert bei der Sache.

    "Wie das in Deutschland so üblich ist, haben wir zunächst einen Ausschuss gebildet", erinnert sich Fecht weiter. Zu dem Gremium, der sich allgemein mit dem Thema "Öffentlichkeitsarbeit" befasst, gehören auch Frank Döpke, Dietrich Hudalla, Georg Hudalla, Sascha Grotjahn, Christian Kölling und Dirk Sassmann.

    Zunächst stand das Sammeln von Informationen und Bildern an. Lars Klingeberg investierte rund 80 Arbeitsstunden, um die Seiten für die Verbreitung im Netz aufzubereiten.

    Zwar gibt es noch einige Lücken zu füllen, aber im Großen und Ganzen ist der Internet-Auftritt über das Bürgerschützenfest Rodenberg nahezu komplett.

    ür die Pflege der Seiten sind Christian Kölling, Sascha Grotjahn und Andre Fecht zuständig.

    "Es gab schon viel positive Resonanz auf die Seiten", bekräftigt Fecht. Bisher habe es nur lobende Worte dafür gegeben. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, kann unter www.schuetzenfest-rodenberg.de oder unter www.schuetzenfestrodenberg.de unter anderem nachlesen, wie die Schützenkönige der letzten Jahre heißen und welche Bedingungen erfüllt werden müssen, um Schützenkönig zu werden.

    Die richtige Einstimmung auf das Traditionsfest, das in diesem Jahr vom 11. bis zum 14. Juli gefeiert wird.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an