STADTHAGEN (wtz). Gleich 132 Mitglieder hat die Industriegewerkschaft Metall zu einer gemeinsamen Zusammenkunft in die Gaststätte Bruns eingeladen. Ihnen allen wurden Urkunden für ihre langjährige Treue überreicht. Dies nicht ohne die langjährige Verbundenheit der Jubilare zur IG Metall auch ausreichend zu würdigen. Eine Würdigung, die Henry Kirch als Vorsitzender des Senioren-Arbeitskreises des Bezirks Niedersachsen und Sachsen-Anhalt gerne übernahm.
Er begann seinen geschichtlichen Rückblick über die Entwicklung und die Arbeit der Gewerkschaften mit einem Zitat Berthold Brechts. "Die Starken kämpfen ein Leben lang und viele von diesen kann ich heute Abend hier begrüßen", so empfing er die langjährigen Mitglieder der IG Metall, um anschließend mit seinem Vortrag zu beginnen.
Ausgehend vom wirtschaftlichen und politischen Neuaufbau ab 1945 resümierte er die Entwicklung der Bundesrepublik und die Erfolge der IG Metall.
Gleich 56 Jubilare versammelten sich anschließend für ein Gruppenfoto der Mitglieder, die der Gewerkschaft seit 25 Jahren treu verbunden sind. Passender Weise waren es anschließend genau 40 Mitglieder, die auch genau 40 Jahre ihrer Interessenvertretung die Treue gehalten haben. Zu den Mitgliedern, die bereits seit 50 Jahren der IG Metall die Treue halten gehören Ernst Bolte, Wolfgang Vehling, Rolf Büsing, Manfred Rogel, Heinz Diekmann, Heinz Oszinda, Günter Liebelt und Karl-Heinz Hallfeldt. Helmut Witte, Werner Beckert, Walder Schwedowski, Fritz Gröbe, August Rohrsen, Josef Grün, Stefan Kuhnert, Josef Hadamczyk, Karl Köhn und Theodor Hahmeier sind sogar seit über 60 Jahren ihrer Interessenvertretung treu geblieben. Sie alle durften sich über ein kleines Präsent freuen.
Foto: wtz