APELERN (pd). Das Lied von den "Fleißigen Handwerkern" hätte man in den letzten Wochen auf eine Gruppe von "Fleißigen Gärtnern" umreimen können. Denn die waren in Apelern auf einem kleinen Areal fleißig damit beschäftigt, einen kleinen Schulgarten einzurichten. Tatkräftige Unterstützung erhielten die Jungen und Mädchen der Klasse 2d der Apelerner Außenstelle der Julius-Rodenberg-Grundschule dabei von ihrer Lehrerin Luise Zeidler-Hurek und engagierten Eltern.
Im Rahmen einer Projektarbeit mit ihren Schülern war der Klassenlehrerin die Idee mit dem Schulgarten gekommen, die dann prompt auch realisiert wurde. Die zwei Hochbeete waren von Holzbau Becker installiert worden. Um das Anlegen der Beete kümmerten sich Kinder und Erwachsene zusammen. Nicht nur Kartoffeln, auch Mais, Zierkürbis und Erbsen wachsen und gedeihen hier nun prächtig. Die gute Erde hat der Bauhof angeliefert. Die Unkosten sind vom Budget der Schule beglichen worden. Alles, was die Kinder nun hautnah bei der Arbeit im Schulgarten sehen und fühlen, fließt in den Sachunterricht mit ein. Ganz erfreut ist die Klassenlehrerin über den Eifer ihrer Zweitklässler. Der Gartendienst wird akribisch erledigt und auch während der heißen Tage in der letzten Woche kümmerten sich die jungen Gärtner um eine ausreichende Wasserzufuhr.
Foto: pd/privat