1. Spannende Spiele bei dem "Speed Soccer Cup"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Zu der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ist es ausgebrochen. Und es hört nicht auf: Zum dritten Mal veranstalten das Schuh- und Sporthaus Kreft und der Präventionsrat "Wir plus" den "Speed Soccer Cup", bei dem Fußball begeisterte Kinder und Jugendliche in einen sportlichen Wettstreit treten.

    Organisatoren und Sponsoren zählen auf die Fans der jungen Fußballer: Alexander Brehmer (v.li.), Juliane Djouimai, Jochen Kreft, Uwe Insinger und Thomas Pawlik.

    Schüler aus allen Schulformen treten gegeneinander an und spielen im "fair play" den Fußball im Soccer-Feld hin und her. In der Integrierten Gesamtschule Schaumburg (IGS) sind die zwei Mannschaften sogar per Testspiel zusammengestellt worden, weil die Resonanz so groß war, bringt Thomas Pawlik, "Wir plus", ein Beispiel für die Begeisterung an diesem Turnier. Auch die anderen Schulen, die zwei Gymnasien, die Haupt- und Realschule und die Förderschule stellen jeweils zwei Mannschaften.

    Die B-Juniorinnen der Vereine aus dem Landkreis eröffnen den Speed-Soccer-Cup am Donnerstag, 19. Juni, um 16.30 Uhr auf dem Marktplatz. Ab 19 Uhr folgen die Promimannschaften. Am Freitag, 20. Juni, geht es bei den Fünft- und Sechstklässlern gegen 11 Uhr los. Vorher ab 9 Uhr treten die Teams der drei Grundschulen (Bergkette, Stadtturm und Sonnenbrink) im 12 mal 18 Meter großen Feld an. Nachmittags ab 15.30 Uhr spielen die D-Junioren der Vereine um den Sieg. Zuschauer sind bei allen Spielen ausdrücklich erwünscht. Schließlich spielt es sich unter Fanscharen um einiges besser.

    Fünf Minuten zielen Dreierteams auf die Tore. Die Bande dient als "vierter Mitspieler". Zwei Auswechselspieler gehören zu jedem Team. Gespielt wird in jeder Kategorie in Vor- und Endrunden bis zum Finale.

    Das Rahmenprogramm mit kulinarischer Versorgung des La Piazettas und Anwesenheit des Deutschen Roten Kreuz beinhaltet Moderation, Torschussgeschwindigkeits-Schießen, Public Viewing im Landsberg‘schen Hof und einiges mehr. So sorgt für bunte Kreativität der Sponsor Volksbank Hameln-Stadthagen mit dem Kinderschminken am Freitag zwischen 15 Uhr und 18 Uhr. Gern unterstütze die Bank "Aktionen mit Breitenwirkung", erklärt Juliane Djouimai, Prokuristin. Der "Speed Soccer Cup" bringe Kinder und Jugendliche zusammen und belebe die Innenstadt.

    Ganz nebenbei qualifizieren sich die Sieger zur bundesweite Ausscheidung in Paderborn. Der "Speed Soccer Cup" wird in ganz Deutschland ausgetragen. Um die Fußballbegeisterung der Jugend zu stärken und fördern, biete diese Veranstaltung eine "hervorragende Plattform", ergänzt Jochen Kreft. Kein Wunder also, dass alle Schulen und die Juniorinnen und Junioren der Vereine so gut vertreten sind. Der "Speed Soccer Cup" hat sie alle gepackt. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an