1. So kommt das gute Schnitzel auf den Teller

    Tag des offenen Hofes bei Bruns Nr. 2 / Landwirtschaftsminister ist dabei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HOHNHORST (ih). Zum "Tag des offenen Hofes" in Hohnhorst ist alles organisiert. Am Sonntag, dem 22. Juni stehen die drei Hohnhorster Betriebe Tegtmeier, Dehne, Bruns bereit, den Besuchern die Landwirtschaft von Heute zu zeigen. Um 10 Uhr beginnt das bunte Treiben auf dem Hof Bruns Nr. 2 in Hohnhorst. Pastor Gero Cochlovius predigt über "Gottes Tag der offenen Tür" unter freiem Himmel. Nach dem Gottesdienst verteilt sich das Treiben. Teile der Haupt- und der Mathestraße sind für diesen Tag gesperrt. Denn neben den drei landwirtschaftlichen Betrieben präsentieren sich auch das Landvolk, die Landfrauen und die Landjugend. Immer mit dem Grundgedanken des Tag des offenen Hofes: "Die Landwirtschaft dem Verbraucher näher bringen." Dazu hat sich auf der Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen angekündigt. Die Zeit, in denen Bauernhöfe ausschließlich von einer Familie geführt werden, sind vorbei. Die drei Hohnhorster Betriebe haben eine Gesellschaft gegründet. Thorsten Dehnes Schwerpunkt liegt auf Biogas, Stefan Tegtmeiers auf Ackerbau und Schweinemast. Gudrun Bruns hat die alte Durchfahrtsscheune in ein Hofcafe umgebaut. "An diesem Tag wollen wir für den Verbraucher Transparenz schaffen, damit Akzeptanz entstehen kann", so Bruns. So zeigen Dehne und Tegtmeier auf dem Gelände von Bruns Nr. 2 ihre Arbeit in Bildern. Die Besucher sollen sehen können, wie das Schnitzel auf den Teller kommt und Energie aus Mais gewonnen wird. Hinter all dem stehen das Landvolk, die Landjugend und die Landfrauen. Sie alle unterstützen die drei Landwirte beim Tag des offenen Hofes. Dabei gehen sie neue Wege. Info-Stände über Feldfrüchte stehen da, wo sie wachsen. Die Besucher können bei Treckerrundfahrten also direkt auf dem Acker etwas über Kartoffeln, Weizen und Co erfahren. Den Landfrauen eilt er Ruf voraus, besonders gut kochen und backen zu können. Das stimmt zumeist, ist aber bei weitem nicht alles. Beim Tag des offenen Hofes zeigt das Team "Kochen mit Kindern" anhand eines Infostandes alles über die Arbeit der Landfrauen an Grundschulen. Auf dem Nachbargrundstück wird ein Fahrrad-Parkplatz eingerichtet, Oldtimer-Traktoren und Landmaschinen präsentieren sich dort. Die Jägerschaft bringt dort Leben in die Bude. Beeindrucken wird der Falkner, spannend wird es auf dem Erlebnisparcours mit Vogelstimmem-Pavillon und Gehölzpark. Dorfführungen bietet der Hohnhorster Karl Nelz an. Der kleine Hofladen ist ebenfalls dabei. "Solche Konzepte sind für die Zukunft auf dem Land ganz wichtig", freut sich Bruns über die Teilnahme. Das Rahmenprogramm ist zudem so bunt wie die Blumengärten in diesen Tagen. Musik, Kinderprogramm, Essen und Trinken. Der Bürgerbus Bad Nenndorf stellt ab 11 Uhr alle 30 Minuten einen Shuttle vom Haster Bahnhof zum Hof Bruns Nr 2. Die Besucher des Tages des offenen Hofes sollten sich Zeit mitbringen, damit sie auch wirklich alles sehen, erleben und genießen können. Weitere Informationen unter www.hofcafe-bruns.de. Foto: ih

    Zum Tag des offenen Hofes auf dem Hof Bruns Nr. 2 laden die Landwirte Bruns, Dehne und Tegtmeier gemeinsam mit dem Landvolk, den LandFrauen und der Landjugend ein.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an