1. Ölt die Stimmen und jauchzt dem Herrn

    Kirchengemeinde wettet mit der Landeskirche um 1000 Euro

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    PROBSTHAGEN (kk). Die Kleinste hat eine Wette vorgeschlagen. Die Große hat eingeschlagen. 1000 Euro sind im Topf. Nun laufen in der evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Probsthagen die Vorbereitungen. Denn die kleine Gemeinde braucht eine neue Orgel.

    Beim diesjährigen Sommerfest am Sonntag, dem 6. Juli will die Kirchengemeinde sich einen Teil des Geldes ersingen. Mit einem 200-Stimmen starken Chor. Der Clou dabei: Die Sänger sind Gemeindemitglieder. Von Habichhorst über Vornhagen bis Lüdersfeld und Probsthagen selbst erstreckt sie sich. Gewettet hat die Kirchengemeinde mit der Landeskirche Schaumburg-Lippe.

    Während des Sommerfestes üben die Sangeslustigen zwei Stücke ein, mit denen sie dann am Abend ein Konzert unter freiem Himmel eröffnen. Alle sind eingeladen. Auch die, die meinten, sie können nicht singen. Die musikalische Leitung haben die beiden Chorleiter der Kirchengemeinde: Sandra Reese vom "Montagschor" und Mathias Goedecke von "kreuz & quer".

    Am Abend des 6. Juli geht es dann auf dem Hof Vehling rund. Landesbischof Jürgen Johannesdotter ist eingeladen, die Sänger vor dem Konzertauftakt zu zählen.

    Die Idee zu diesem Großchor hatte Pastor Jan-Uwe Zapke. Gerade Menschen, die vielleicht noch nicht den Zugang zu den Angeboten der Kirchengemeinde haben, könnten so "einfach mal vorbeischauen und mitmachen". Allein dieser Gedanke hatte auch den Gemeindekirchenrat im Winter bewogen, der Idee zuzustimmen. Er ist es auch, der in den nächsten Tagen durch die Dörfer geht und die Gemeindeglieder einlädt.

    Das Geld, 1000 Euro, stammt aus dem Innovationsfonds, den die Landeskirche Schaumburg-Lippe erstmalig aufgelegt hat. Sollten die Probsthäger gewinnen, dann wird die neue Orgel elektrisch sein.

    Diese seien weniger empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und bieten ein breiteres Musikspektrum. Schlußendlich ist sie wesentlich günstiger als eine Pfeifenorgel. Also liebe Probsthäger, Habichhorster, Vornhäger, Lüdersfelder und Niedernhölzer: Ölt die Stimmen und jauchzt dem Herrn! Foto: privat.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an