1. Feuerwehr Groß Hegesdorf gewinnt Wettbewerb in Rannenberg

    Wettbewerb vor dem Dorfgemeinschaftshaus hat sich bewährt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RANNENBERG (tt). Zum zweiten Mal veranstaltete die Ortsfeuerwehr ihre Freundschaftswettbewerbe vor dem Dorfgemeinschaftshaus "Am Margland". "Hier haben wir optimale Bedingungen, was die sanitären Anlagen und die Logistik betrifft", so Ortsbrandmeister Dirk Wente, der insgesamt 18 Gruppen zu den "Eimerfestspielen" begrüßen konnte. Als gute Gastgeber überließen sie natürlich den Anderen den Erfolg und nahmen selbst nicht am Wettkampf teil.

    Vor der Siegerehrung hatten der Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter Siegfried Schröder noch eine Überraschung für den seit 40 Jahren aktiven Feuerwehrmann Willi Wenthe parat, den sie zum 1. Hauptfeuerwehrmann beförderten.

    Mit 65,0 Sekunden gewannen die Aktiven der Feuerwehr Groß Hegesdorf den Wettbewerb, der unter der Leitung eines Wettkampfgerichtes aus der Samtgemeinde Nenndorf zusammengestellt war, das die Übungen fair und korrekt wertete.

    Auf den zweiten Platz mit 67,5 Sekunden kamen die Blauröcke aus Möllenbeck vor der Wehr aus Soldorf, die für ihre Übung 68,4 Sekunden benötigte. Beste Auetaler Gruppen waren Antendorf auf Platz sieben und Kathrinhagen auf Platz acht. Foto: tt

    Die Sieger der Wettbewerbe in Rannenberg kommen aus Groß Hegesdorf.

    Ortsbrandmeister Dirk Wente (li.) und sein Stellvertreter Siegfried Schröder (re.) befördern Willi Wenthe zum 1. Hauptfeuerwehrmann.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an