LANDKREIS (hb/m). Der SPD-Landtagsabgeordnete Heiner Bartling fordert angesichts der aktuellen Debatten eine Entkoppelung von Gas- und Ölpreis. "Die Gaspreis-Szenarien sind schwindelerregend und verunsichern die Menschen", meinte Bartling gegenüber der Presse. Die Politik müsse auf allen Ebenen Druck auf die Energiekonzerne ausüben mit dem Ziel, die inzwischen überholten Verträge aufzuheben und eine mehr als überfällige Entkoppelung der Gas- und Ölpreise zu erreichen. "Der Energiepreis wird immer mehr zur neuen sozialen Frage", glaubt Bartling und fordert die Politik auf, "bezahlbare Versorgungssicherheit für jedermann zu gewähren". Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete sieht auch Ministerpräsident Wulff "nach Jahren der Untätigkeit in der Pflicht, sich ernsthaft mit dem Thema auseinanderzusetzen". Bartling erwartet von der CDU/FDP-Landesregierung, dringend Gespräche auf der Bund-/Länderebene zu führen, um ein gemeinsames Vorgehen abzustimmen und die Energiekonzerne dazu zu bewegen, eine verträgliche Preisgestaltung vorzunehmen. "Es ist ein großes Problem, dass dieselben Spekulanten, die bereits die aktuelle Finanzkrise herbeigeführt haben, auf den hohen Ölpreis wetten", so Bartling. Man dürfe nicht tatenlos zusehen, wie Finanzjongleure nach dem amerikanischen Markt nunmehr die gesamte Weltwirtschaft massiv gefährden. Foto: hb/m
Heiner Bartling: "Die Politik muss Druck auf die Energiekonzerne ausüben."