STADTHAGEN (mr). Auf 240 Weisen kann der Somawürfel zusammengesetzt werden. Auf eine einzige Weise haben die Tischlerinnung Schaumburg und der Fachbereich Holztechnik der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Rinteln den Erlös aus dem Verkauf der Kuben auf der Regionalschau eingesetzt: 1 000 Euro wanderten in die Hände von Christian Köpper, Stephan Rautenberg und Judith Edel für ihren Verein "Tu Wat". "Alter, ist ja Wahnsinn", entfuhr es dem Vorstandsmitglied Köpper, als Horst Frensel, Obermeister der Tischlerinnung Schaumburg, die Summe nannte. Ein interaktives Fun-Sportfest möchten Köpper und Co gern auf die Beine stellen. Die "obskuren" Fun-Sportarten "darstellbar und erlebbar" machen, ist ihr Ziel. Noch ist nichts organisiert. Die Mittelbeschaffung zur Umsetzung der vielen Ideen ist eine Aufgabe. Doch durch die Spende ist bereits ein großer Schritt in Richtung Realisierung des Festes getan. Für jeweils zehn Euro haben Schüler des Berufsgrundbildungsjahres Holztechnik die Holzwürfel auf der Regionalschau verkauft, die sie selbst in der Werkstatt angefertigt hatten. "Auch von unserer Seite war das ein großer Erfolg", ist Frensel über die vielen verkauften Würfel angenehm überrascht. Neugierig informierte er sich über die Arbeit des Vereins "Tu Wat", den er und Mitinitiator Peter Menze, BBS Rinteln, für die Spende auserkoren hatten. Nach dem Grundsatz "Jugendliche sind selbst die Spezialisten" veranstalte der Verein viele Aktionen, bei denen sich Jeder einbringen und sie mitgestalten könne, fasste Köpper zusammen. Vor allem liege ein Fokus auf der Ausbildung im sportlichen Bereich, ergänzte Rautenberg. Wo der Schwerpunkt bei den Lehrlingen im Fachbereich Holztechnik liegt, dürfte klar "im Würfel" liegen. Für das neue Schuljahr stünden noch Plätze im Berufsgrundbildungsjahr Holztechnik zur Verfügung, informierte Menze. Aktuell seien die Chancen auf einen betrieblichen Ausbildungsplatz nach einem erfolgreichen Berufsgrundbildungsjahr gut. Foto: mr
Freuen sich über den erfolgreichen Verkauf der Würfel: Horst Frensel (v. li.), Christian Köpper, Judith Edel, Stephan Rautenberg und Rüdiger Altfeld (Tischlerinnung und Organisator des Standes auf der Regionalschau).