1. Die Präsidentenkappe folgt im November

    Karl-Heinz Thum leitet künftig den Apelerner Karnevalclub

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    APELERN (al). Der Apelerner Karnevalclub (AKC) hat einen neuen Präsidenten. Die Nachfolge des nicht wieder kandidierenden Gerd Kölling trat soeben Karl-Heinz Thum an. Thum ist seit zwölf Jahren Elferratsmitglied und hat im 25-köpfigen Organisationskomitee bereits mehrere verantwortliche Funktionen ausgeübt. Kölling war neun Jahre Chef der örtlichen Narretei nach dem überraschenden Tod des ersten Präsidenten Rudolf Barth. Heute gilt das Narrenwesen in der Riesbachgemeinde als führend in Schaumburg und weit darüber hinaus. Bei aller Professionalität aber ist der AKC stets bei ehrenamtlichem Engagement geblieben.

    Vorerst noch in Zivil: Der neue AKC-Präsident Karl-Heinz Thum wird in der neuen Session auch die Narrenkappe des Elferratspräsidenten aufsetzen.

    Thum übernahm zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nur die Amtsgeschäfte im Club selbst. Die Präsidentschaft im Elferrat beginnt traditionell erst mit dem Sessionsauftakt am 11. November. Dabei lässt der neue Chef keinen Zweifel daran, auch Präsident über Bütt und Bühne sein zu wollen.

    Eigentlich war für Kölling, der schon länger an sein Ausscheiden dachte, eine andere Nachfolge vorgesehen. Doch sein bisheriger Stellvertreter André Frank stand aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Deshalb trat Thum an, den übrigens nicht nur der Karneval mit Kölling verbindet: Beide standen jeweils für etliche Jahre an der Spitze des Rodenberger Samtgemeindejugendrings.

    Der neue Präsident will nach eigenen Angaben "das Schiff Karneval in ruhiges Fahrwasser lenken" und dabei den bisher eingeschlagenen Weg weiter fortsetzen. Dennoch denkt er an neue Impulse. So ist insbesondere ein besseres Marketing im Vorfeld der Prunksitzungen vorgesehen: Diese Veranstaltungen seien heute "keine Selbstläufer mehr". Er hat es sich zum Ziel gesetzt, neue Publikumskreise zu gewinnen. Neu im Vorstand des AKC sind zwei weitere Personen: Der Groß Hegesdorfer Wilfried Pfingsten wurde zum stellvertretenden Präsidenten gewählt. Gerrit Lober übernahm die Kasse von Jens Haskamp. Für Protokoll und Jugendbetreuung bleiben Antje Struckmeier und Svenja Böhm verantwortlich. Vor allem Letztere erfüllt eine wichtige Aufgabe. Denn den fünf Tanzgruppen gehören allein rund hundert Kinder und Jugendliche an. Das sind rund 40 Prozent der gesamten Mitgliederzahl von 260 Personen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an