1. Alte Schätzchen kommen groß raus

    Die Oldtimer nehmen die Herausforderung "Parcours" an / Trecker-Club präsentiert Modelle

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OHNDORF (Ka) In der Samtgemeinde Nenndorf kommen besonders alte Schätzchen ganz groß heraus. Dafür sorgen seit Gründung des Trecker-Clubs unter dem Vorsitz von Heiner Rohrßen weit mehr als 45 Mitglieder, die sich um den Erhalt von 71 historischen Treckern kümmern. Alle Marken und Hersteller sind in dem Club vereint und erfreuen sich seit Ende 2004 höchster öffentlichen Popularität. Was einst einsam und verlassen in den landwirtschaftlichen Scheunen vor sich hinschlummerte, wurde von den Treckerfreunden zu neuem Leben erweckt. Viele Stunden technische Arbeit und viel Liebe zur Restaurierung sowie zum Detail haben die Schrauber gemeinsam investiert und sich gegenseitig auf dem Weg zum Erfolg unterstützt. Beim 3. Trecker-Treff in Ohndorf durften sich die Bürger von den nostalgischen Ackerschleppern überzeugen. Die Präsentation glich einem mobilen Museum unter freiem Himmel. Die hochglanzpolierten Feld-Fuhrwerke wurden aber nicht nur im Stand bewundert sondern besonders beim Parcoursfahren. Der Trecker-Club konnte die befreundeten Clubmitglieder und Gleichgesinnten von Nah und Fern begrüßen, die ebenfalls ihren Fuhrpark zur Schau stellten. Während eine Pferdekutsche die Kinder ebenfalls in nostalgischer Manier durch den Ort fuhr, bewiesen die Trecker Höchstleistungen im Parcours. Es galt für Mensch und Maschine verschiedene Hürden zu nehmen, um sich untereinander in Geschicklichkeiten zu messen. Trotz vieler Veranstaltungen in unmittelbarer Nähe stand das Trecker-Treffen an Aufmerksamkeit in nichts nach. Foto: ka

    Der Trecker-Club der Samtgemeinde Nenndorf zieht viele Interessenten in den Bann.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an