1. Saison endet aus heimischer Sicht mit vielen Enttäuschungen

    Bitter: VfL Bückeburg steigt aus der Niedersachsenliga in die Bezirksoberliga ab

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (we). Die Fußballsaison 2007/2008 ist am vergangenen Wochenende mit dem letzten Spieltag ausgeklungen. Teilweise waren die letzten Begegnungen nochmals von hochgradiger Spannung geprägt, weil es um schicksalträchtige Punkte ging.

    Bevor nun der Vorhang zur europäischen Fußballbühne am Wochenende in Österreich und der Schweiz mit dem Startschuss zur Europameisterschaft gelüftet wird und die Fußballfans sich auf dieses Ereignis einstimmen, blicken sie teilweise mit großer Wehmut zurück, wenn sie an das Abschneiden "ihres" Klubs auf Verbands- oder Bezirksebene blicken. Hier hat es im abgelaufenen Spieljahr aus Schaumburger sicht doch überwiegend Enttäuschungen gegeben.

    So musste der einzige Schaumburger Vertreter in der Niedersachsenliga West, der VfL Bückeburg, den bitteren Weg in die Bezirksoberliga antreten. Am letzten Spieltag gab es mit 1:2 in Langenhagen zum Abschied nach jahrelanger Zugehörigkeit zur Niedersachsenliga nochmals eine Niederlage. Die beiden in der Bezirksliga 1 beheimateten Schaumburger Vertreter, TSV Hagenburg und TuS Niedernwöhren, beendeten die Saison jeweils mit Niederlagen, hatten aber den Klassenerhalt bereits vorzeitig unter Dach und Fach gebracht.

    Hingegen muss die Bilanz der Schaumburger Vereine in der Bezirksliga 4 nüchtern betrachtet als Desaster bezeichnet werden. Die beiden Traditionsvereine SV Obernkirchen und SV 09 Nienstädt steigen in die Kreisliga ab.

    Der SVN 09 konnte für die zur Rettung vonnöten

    gewesene Sensation beim Zweiten in Halvestorf nicht herbeiführen. Ohne Probleme haben sich hingegen der VfR Evesen und der FC Stadthagen im gesicherten Mittelfeld der Abschlusstabelle etabliert. Hingegen muss mit dem SC Rinteln ein dritter Schaumburger Verein noch mächtig um den Klassenerhalt bangen.

    Die Elf aus der Weserstadt muss in die nervenaufreibende Relegations- runde ebenso wie der Kreisligazweite SV Viktoria Sachsenhagen. Die Sachsenhäger haben unter der Woche bereits ihr erste Relegationsspiel ausgetragen und trotz einer kämpferisch überzeugenden Vorstellung beim SV Arnum unglücklich mit 2:3 verloren. Der SVS bestreitet am heutigen Sonnabend vor eigenem Anhang seine zweites Entscheidungsspiel, und zwar gegen den Bezirksligisten FC Mozaik Spor Hannover.

    In der Parallelgruppe D schlug der SV Uetze den TuS Mecklenheide mit 2:0. Dieses Ergebnis bedeutet für den SC Rinteln, der jetzt in die Relegationsrunde eingreift, folgendes: Er hat am Sonnabend um 16 Uhr in Mecklenheide anzutreten und empfängt am kommenden Dienstag (10. Juni) den SV Uetze.

    Anstoß ist dann um 19 Uhr auf dem Steinanger. Die unter dem Strich negative Bilanz der Schaumburger Bezirksteams könnte noch positiv aufpoliert werden, wenn es dem SCR gelingen würde, in der Entscheidungsrunde den Abstieg noch zu vereiteln oder auch dem SV Sachsenhagen möglicherweise doch noch der Sprung in die Bezirksliga schaffen könnte.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an