1. Neun Bezirkstitel für Schaumburger Tim Scharfenort und Nele Lenhard zweifache Bezirksmeister / Patrick Söhle gewinnt den Weitsprung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (pp). Bei den Bezirksmeisterschaften für Männer, Frauen und Jugendliche des Bezirks Hannover in Wunstorf präsentierten sich die Schaumburger Leichtathleten in Topform und kehrten höchst erfolgreich ins Schaumburger Land zurück. Mit der Ausbeute von neun Titeln, vier Vizetiteln und drei Bronzemedaillen waren die Schaumburger so erfolgreich wie schon seit Jahren nicht mehr. Erfreulich ist besonders, dass sich in den gesammelten Titeln das gesamte abwechslungsreiche Programm der Leichtathletik abbildet.

    Erfolgreiche Messenkämper Werfer mit "Dame": Tim Scharfenort (v. li.), Ulf-Gerrit Pilz mit Tochter und Torsten Hülsemann.

    Patrick Söhle ist Bezirksmeister im Weitsprung.

    Für Siege in den Wurfdisziplinen sorgten die starken Männer des MTV Messenkamp. Vier Titel, sowie eine Silber- und eine Bronzemedaille konnten Torsten Hülsemann, Ulf-Gerrit Pilz und Tim Scharfenort für sich verbuchen. Torsten Hülsemann, der sich in der Vorwoche bereits die Seniorenbezirkstitel im Diskuswerfen und Kugelstoßen gesichert hatte, gelang mit 13,46 Metern der Sieg im Kugelstoßen. Im Diskuswerfen belegte er mit 39,77 Metern den Silberrang. Ulf Gerrit-Pilz belegte im Kugelstoßen mit 11,84 Metern Rang 3 und verteidigte in der Speerwerfkonkurrenz mit 50,03 Metern souverän seinen Vorjahrestitel. Erfolgreichster Messenkämper war der A-Jugendliche Tim Scharfenort. Scharfenort wuchtete die Kugel auf gute 11,98 Meter und unterstrich damit einmal mehr seine Ambitionen zur Teilnahme an den Landesmeisterschaften. Im Diskuswerfen setzte er sich mit 35,73 Metern durch und löste ebenfalls das Ticket zu den Landesmeisterschaften. Im Diskuswerfen der weiblichen Jugend B kam Amelie Fries vom Post SV Stadthagen mit guten 23,54 Metern auf Platz 7.

    Für den einzigen Schaumburger Sieg in den Sprungdisziplinen sorgte Patrick Söhle von der SG Rodenberg. Ihm reichten im Weitsprung der Männerklasse 6,37 Meter zum Sieg. Der vielseitig talentierte Söhle belegte des Weiteren im Hochsprung mit übersprungenen 1,79 Metern Rang 2 und ebenfalls den Silberrang im 200 m- Finale in 23,86 Sekunden. Im 100 m- Finale erreichte er nach 11,88 Sekunden als Fünfter das Ziel.

    Für zwei furiose Sprinttitel sorgte Nele Lenhard von der SG Rodenberg in der weiblichen Jugend B. Die 16-jährige gewann das 100 m-Finale in 13,09 Sekunden vor Sarah Koch vom TSV Burgdorf und setzte sich im 200 m- Finale ebenfalls in starken 26,98 Sekunden durch. Platz 10 im 200 m- Lauf erlief sich Lisa Sölter vom MTV Messenkamp in 27,96 Sekunden. Sölter hatte ihren stärksten Auftritt im 400 m-Finale. Dort gewann die Messenkämperin ihren Zeitendlauf in 61,81 Sekunden und belegte in der Gesamtwertung aller Zeitläufe den Silberrang. Ihre Zeit ist die zweitschnellste jemals von einer Schaumburger B-Jugendlichen gelaufene Zeit.

    In der Altersklasse der weiblichen Jugend A belegte Kirsten Stüber vom Post SV Stadthagen im 100 m-Endlauf mit 13,83 Sekunden Rang 6 und im 200 m-Finale nach 28,54 Sekunden den Bronzerang. Als geschlossen starkes Sprintteam präsentierten sich die Hagenburger Manrico Will, Michael Sauer, Ingo Peyker und Christopher Will in der 4 x 100 m-Staffel der Männer. Das Quartett erlief sich in 48,04 Sekunden Rang 3.

    Abgerundet wurde der erfolgreiche schaumburger Tag durch zwei Langenstreckentitel durch Rodenberger Jugendliche. In der männlichen Jugend B lief Alexander Blanke in starken 10:20,02 Minuten zum Sieg. Vereinskameradin Anna Wehrmann tat es ihm in der weiblichen Jugend B gleich und siegte in 13:48,05 Minuten.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an