RODENBERG (Ka) Für die Kinder des Kindergartens Grover Straße unter Leitung von Christine Meier war der Besuch auf dem Hof des Geflügelzuchtvereins mit großer Aufregung verbunden.
Vor wenigen Wochen noch betreuten sie die in der Brutmaschine ausgebrüteten Küken in ihrer Tagesstätte und dann hieß es Abschied nehmen. Ihnen ging es ebenso wie den Kindern der Kindergärten in Bad Nenndorf und Beckedorf. Einmal im Jahr beobachten die Jüngsten das Werden und Wachsen der flauschigen Tiere vom Ei zum Küken, bis die gefiederten Schützlinge ihre weitere Entwicklung im Geflügelzuchtverein erleben. Im Beisein der Vereinsmitglieder Karl Fechtelkord und Angelika Lange begrüßten die muntere Schar mit den Erzieherinnen Christine Meier und Doris Beuermann die Tiere im Außengehege.
Wer nun neugieriger aufeinander war, war schwer auszumachen, denn Mensch und Tier näherten sich schnell an. Aus den einst flauschigen Kreaturen sind junge Zwerghühner geworden, die wieselflink über die Rasenfläche liefen. Und dennoch gelang es den Kindern sie zu locken, sie zu streicheln und auf den Arm zu nehmen. Die Begegnung der besonderen Art sorgte für erlebnisreiche Stunden und förderte die Tierliebe und das soziale Miteinander.
Foto: ka