1. In Bückeburg "läuft was"

    Blindow-Schüler organisieren Sponsorenlauf / Spendengelder gehen an die DKMS

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb). Da Knochenmark-Typisierungen sehr kostenintensiv sind, beteiligen sich jetzt erneut Schülerinnen und Schüler der Dr. Kurt Blindow-Schulen an der Bückeburger Aktion "Eine Stadt lässt sich typisieren". Sie organisieren zurzeit einen Sponsorenlauf auf dem Dr. Faust Sportplatz, der am Samstag, 14. Juni, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr auf dem Programm steht.

    Die Organisatoren des Sponsorenlaufs sind hoch motiviert.

    Das Motto des Laufs könnte lauten "In Bückeburg läuft was". Bereits im Vorfeld der Aktion sind Spenden in Höhe von 500 Euro eingegangen, wie die Schüler nicht ohne Stolz berichten konnten. Dieses Geld soll gemeinsam mit dem Erlös des Sponsorenlaufs an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) überwiesen werden, die sich gemeinsam mit der Initiativgruppe Bückeburg für die Aktion zur Gewinnung neuer potenzieller Stammzellspender im Kampf gegen die Leukämie engagiert. Bei dem Sponsorenlauf kann übrigens jeder mitmachen, sei es als Läufer oder als Sponsor. Man kann einen selbstbestimmten Geldbetrag pro gelaufene Runde eines Läufers für den guten Zweck einsetzen. Sportlich gesehen sind nicht nur die Blindow-Schüler voll bei der Sache, sondern es werden sich auch die Schüler der Wirtschaftsschule an der Hinüberstraße, heimische Politiker, Vertreter der Justiz, der Geldinstitute und Soldaten der Heeresflieger an den Läufen beteiligen. Die Organisatoren bereiten zurzeit das Rahmenprogramm der Veranstaltung vor. Es wird eine große Tombola geben, bei der es ganz tolle Preise, wie beispielsweise ein von der Deutschen Leichtathletik-Mannschaft der WM 2006 signiertes Trikot, zu gewinnen gibt. Die Kinder können sich schminken lassen. Die Big Band der Musikschule Schaumburger Märchensänger deckt den musikalischen Part ab, eine Trommlergruppe und Cheerleaders werden die Läufer zu Höchstleistungen auffordern.

    Auch gegen Hunger und Durst wird auf dem Platz angekämpft. Das DRK ist mit der Gulaschkanone vor Ort, und die Blindow-Schüler sorgen für die Getränkeausgabe. Die Behindertensportgemeinschaft hat das Vereinsheim für diesen Tag den Akteuren komplett zur Verfügung gestellt.

    Ansprechpartner für die Aktion sind Oberstudienrat Reinhardt Waldeck (05722 / 906014) und der Sprecher des 13-köpfigen Organisatorenteams, Timo Bliedung. Er ist unter der Rufnummer 0178-9801669 zu erreichen. Wer Geld für die Aktion spenden möchte, kann das auf das DKMS-Spendenkonto Nummer 321.910.200 bei der Sparkasse Schaumburg (BLZ: 255.514.80) tun. Foto: hb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an