1. Es ist schon viel geschehen

    Jugendtreff der "alten polizei" erhält neues Gesicht / Ausflug im Juli

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Berivan und Elena haben im letzten Jahr die Idee zu der Renovierung des Jugendtreffs entwickelt, als sie in der "Projektgruppe Damme", einem Schülerseminar, mitgewirkt hatten. Mit Unterstützung von Ralf Cordes, Jugendbeauftragter der Stadt, und Klaus Strempel, Geschäftsführer der "alten polizei", ging es ans Eingemachte: Ein Antrag an das Land Niedersachsen wurde gestellt. Die Förderung in Höhe von rund 700 Euro bewilligt. Ein halbes Jahr später zeigt sich der Jugendtreff der "alten polizei" in ansprechenden freundlichen Farben, die sich die Jugendlichen für ihre Räumlichkeiten ausgesucht haben.

    Auch die Wände des Billardraums haben durch ein helles Maigrün mit lilafarbenen Kreisen ein frisches Aussehen bekommen.

    Emsiges Arbeiten jeden Tag in den Osterferien ging dem Ergebnis voraus. Berivan, Elena und rund 15 Helfer hatten harte Arbeit vor sich, dem Tischtennisraum, Erker, Billardraum und Thekenbereich sowie den Toiletten ein neues Gesicht zu verleihen.

    Der Einsatz ist geglückt: Herzen zieren die Wände der Mädchentoilette. Auch der Erker mit neuer Sitzgarnitur liegt mit lila Pastelltönen im Trend. Ein helles Maigrün im Billardraum als Grundton, verziert mit lilafarbenen Kreisen, macht den Raum freundlich. Eine andere Wand ist um Quadrate ergänzt. Jeder Raum wirkt durch eine andere Gestaltung der Wände für sich. Jeden Montag, 15 Uhr bis 18 Uhr, Donnerstag 16 Uhr bis 20 Uhr sowie Freitag 16 Uhr bis 20 Uhr können sich die Jugendlichen davon überzeugen.

    Doch nicht nur zum Kennenlernen, Klönen und Chillen ist der Jugendtreff die Anlaufstelle. Viele Aktivitäten für Jugendliche finden in der "alten polizei" statt, bei denen die Jugendlichen jederzeit einsteigen können.

    Am Montag, 16.30 Uhr bis 18 Uhr beispielsweise beim "break dance" oder am Dienstag, 17 Uhr bis 20 Uhr bei der Artistik und Jonglage.

    Seit Beginn des Jahres planen die Jugendlichen zusammen mit Strempel für die Jugendlichen eine monatliche Tour: Der "Jugendtreff on tour" fährt im Juli das "Bade Land" in Wolfsburg an. Anmeldungen dafür nimmt Stefan Geschwentner, "alte polizei" unter Telefon 05721/893770 oder jugendtreff@altepolizei.de entgegen. Unter den Kontakten sind auch Informationen erhältlich. Die am besten vor Ort beschaffen werden können, im persönlichen Gespräch mit den Jugendlichen im Jugendtreff.

    Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an