MÖLLENBECK (ste). Darauf freuen sich Kenner schon das ganze Jahr: auf das "Irish-Folk Festival" im über 1.100 Jahre alten Kloster Möllenbeck. Am Samstag, 21. Juni ist es nun zum elften Mal so weit, dass Musikfreunde aus nah und fern in die besterhaltene spätmittelalterliche Klosteranlage Deutschlands pilgern, um bei diesem Folk-Erlebnis der Extraklasse dabei zu sein. Gute Stimmung im Klosterinnenhof mit der großen Open-Air-Bühne der Sparkasse Schaumburg wird garantiert. Der Eintritt ist frei.
Top-Act ist in diesem Jahr die Band "Cobblestones", die ab 22 Uhr Irish Folk der Extraklasse bieten.
Ganz neu ist das Programm in diesem Jahr. Ab 19 Uhr spielen "The Barley Brothers", die zum ersten Mal in Möllenbeck gastieren. Top-Act ist in diesem Jahr die Gruppe "Cobblestones" aus Berlin. Die Band verspricht Irish Folk der Extraklasse!
Die Bandmitglieder verbindete schon vor der Gründung eine tiefe Freundschaft. Die besondere Stimmung sowie das Gefühl von Fernweh und ausgelassenem Feiern, das durch Irische Musik vermittelt wird, entsprach genau dem Lebensgefühl der jetzigen Bandmitglieder, so dass schnell gemeinsam geprobt wurde und in kürzester Zeit die Band entstand. Der Bandname wurde nach einigen Vorschlägen einstimmig angenommen, da er außer "Pflastersteine" vor allem in der Umgangssprache "Stümper" bedeutet und so das Anliegen der Band ausdrückt, nicht zu ernst genommen werden zu wollen. Mit dem schnell gefundenen Ziel, die Folkszene wieder mehr in Richtung ursprünglicher Kraft und ausgelassenem Feiern zu "reformieren", wurde die Band schnell erfolgreich und trat in kürzester Zeit in ganz Deutschland auf.
Neben den unverzichtbaren Auftritten in diversen Folk-Pubs und bei Stadtfesten spielen die "Cobblestones" mittlerweile vermehrt auf großen Festivals und dieses Jahr zum ersten Mal in Möllenbeck.
Komplettiert wird das irische Lebensgefühl im Kloster durch den Ausschank der irischen Bierspezialitäten Guinnes und Kilkenny - darüber hinaus gibt es natürlich auch heimische Biere der Schaumburger Privat-Brauerei Stadthagen und aus der Lokalitäten-Brauerei "Der Waldkater".
Schon ab 18 Uhr ist Einlass, so dass auch die ganz jungen Irish-Folk-Fans mit ihren Eltern vorbeikommen können. Schon lange kein Geheimtipp mehr sind Isomatten, Luftmatratzen und Kuscheldecken für die "Woodstock"-Atmosphäre im historischen Innenhof. Diese Open-Air-Veranstaltung ist aus dem Rintelner Musikkalender nicht mehr wegzudenken. Foto: privat