STADTHAGEN. Die Geschichte der Sitzbank ist ein gemeingermanisches Wort und die Historie geht weit bis in das Mittelalter zurück. Damals durften auf dem Sitzmöbel nur Personen Platz nehmen, die einander gleichgestellt waren.
Bürgermeister Hellmann, die Damen Bredthauer und Noack sowie Herr Dr. Rogowski als Anwohner und die Herren Bartels und Gröppel seitens des Vorstandes des Verkehrsvereins Stadthagen und Umgebung e.V. fanden sich jüngst zusammen. Sie weihten die beiden neuen Ruhebänke in gemütlicher Runde ein. Frau Bredthauer und Frau Noack machten den Verkehrsverein Stadthagen auf zwei alte zu ersetzende Bänke aufmerksam. Gröppel erläuterte, dass die Bänken bei der Jugendwerkstatt in Hülshagen bestellt wurden. Zu den Aufgaben des Verkehrsvereingehört auch die Verschönerung des Stadtbildes samt entsprechender Ruhebänke. Zugleich ist es wichtig in der Region für die Region tätig zu sein, zum Beispiel durch den gezielten Einkauf in der Region. Wie der Bürgermeister ergänzte, wurde seitens der Stadt eine weitere Bank erworben, für die auch schon ein schöner Platz in Aussicht ist.
Foto: Werk