1. Dankeschön für alles, auch für die konstruktive Kritik

    Bürgermeister ehrt langjährige Marktbeschicker / Stadt und Marktbeschicker wirken gemeinsam

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Bürgermeister Bernd Hellmann bedankt sich. Bei den Marktbeschickern dafür, dass sie in jeder Wetterlage den Kunden des Wochenmarkts zur Verfügung stehen. Dass sie Kritik äußern. Dass sie sich in der Arbeitsgruppe engagieren, in der Stadt und Marktbeschicker gemeinsam wirken. Dafür schenkte er stellvertretend für alle den Jubilaren einen Kaffee ein, nachdem er ihnen als offizielles Dankeschön Präsente überreicht und gratuliert hatte.

    Bernd Hellmann hält eine kurze Ansprache auf der Tribüne für die Marktbeschicker.

    Christa Reetz begleitete schon als Kind ihre Mutter zum Wochenmarkt, die Erzeugnisse aus eigener Landwirtschaft verkaufte. Anne und Gerd Balke sind seit 1975 auf dem Wochenmarkt mit einem Stand für Damenbekleidung vertreten.

    Waltraud und Jürgen Peters bereichern den Wochenmarkt mit Obst und Gemüse sowie selbstgefertigten Blumengestecken. Rolf Schoepgens verwöhnt die Frauen seit 27 Jahren mit Spitzen, Bändern und Nähzubehör. Georg Szymanski besucht über 30 Jahre als Blumenhändler den Wochenmarkt. Raffaele Santangelo führt den Obst- und Gemüsestand seines Vaters Angelo in Stadthagen weiter, der vor über 30 Jahren mit dem Verkauf von Obst auf dem Wochenmarkt begann. Giuseppa Corica ist langjähriger Marktbeschicker mit Obst und Gemüse. Seit über 30 Jahren sind auch Lohmeier&Zabel auf dem Wochenmarkt mit Käse und Wurst vertreten.

    Und Mark Tetzlaff erweiterte das Sortiment seiner Mutter 1995 mit Staubsaugern und Zubehör. Auf der eigens für sie errichteten hübsch dekorierten Tribüne nahmen die Geehrten die Glückwünsche von Hellmann entgegen. Schnell noch ein Stück Zuckerkuchen und ein Schluck Kaffee, dann ging es auch schon zurück an ihre Stände. Schließlich war Marktzeit. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an