1. Tagesväter benötigen Verstärkung

    Kinderbetreuungsagentur informiert über Tagespflege / Flexible Betreuung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Tagesmütter kommen um eine Qualifikation nicht herum. Das erhöht die Qualität und die Anerkennung, hofft Antje Baumgarten von der Kinderbetreuungsagentur (Kiba) des Jugendamts. Ersteres sei in der Kindertagespflege längst vorhanden. Doch eine gewisse Skepsis gebe es nach wie vor, stellt die Diplom-Sozialpädagogin fest. Um dem entgegenzutreten, stellt sie in einem Pressegespräch zusammen mit Rita Rötger-Kühn, Tagesmutter in einer Großtagespflegestelle, und Margarete Kohlmann, Leiterin des Familienservice-Büros in Bückeburg, die Vorzüge der Kindertagespflege dar - und spricht auch den finanziellen Aspekt an. Die Voraussetzungen für die Qualifizierung sind im Tagesbetreuungsausbaugesetz vorgegeben. Eine davon, die pädagogische Ausbildung, ist zum Beispiel durch ein Curriculum des Deutschen Jugendinstituts zu erwerben, das 160 Stunden umfasst. Mit erfolgreicher Prüfung wird das bundesweit gültige Zertifikat ausgehändigt. Momentan bieten 120 Tagespflegepersonen im Landkreis ihre Dienste an, darunter zwei Tagesväter. Aber "wir suchen noch", stellt Baumgarten gleich fest. Bedarf gebe es in erster Linie in den Städten Rinteln, Stadthagen, Bad Nenndorf und Bückeburg. Auch die zentrale Serviceeinrichtung in Bückeburg dürfe sich ruhig vervielfältigen, ist Baumgarten der Meinung. Schließlich könnten Fachleute wie Rötger-Kühn direkt vor Ort noch gezielter Tagesmütter und Eltern zusammenbringen und sie betreuen.

    Tschüss Eltern und ab zur Tagesmutter: Margarete Kohlmann (v. li.), Antje Baumgarten und Rita Rötger-Kühn informieren über die Kindertagespflege auch, um etwaige Vorurteile abzubauen.

    Die Begleitung gehört für sie und Baumgarten mit zu den wichtigsten Aufgaben. Sie fungieren als Ansprechpartner für die Eltern und Tagespflegepersonen in sämtlichen Belangen rund um die Kindertagespflege. So können sich beide Seiten gut aufgehoben fühlen und ihre Kinder beruhigt in die Obhut der Tagesmütter geben.

    Dort spielen die Kleinen in familiärer Atmosphäre miteinander und knüpfen soziale Kontakte. Ganz klar erfüllt die Kindertagespflege den "frühkindlichen Auftrag", so Baumgarten. Die Gruppen sind klein, die Bring- und Abholzeiten flexibel.

    In bestimmten Fällen bezuschusst das Jugendamt Familien, die ihre Kinder bei Tagesmüttern unterbringen möchten. Baumgarten informiert ausführlich über finanzielle und andere Aspekte in der Kiba unter Telefon 05721/8908257 und persönlich in der Bahnhofstraße 27 in Stadthagen.

    Kohlmann ist in Bückeburg als Ansprechpartnerin unter Telefon 05722/206155 und persönlich am Marktplatz 4 zu erreichen.

    Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an