ALTENHAGEN/SCHOHOLTENSEN (tt). Die "Schaumburger Musikanten" aus Groß Hegestorf führten den Zug der Schützen an, die sich auf den Weg zu ihrem König Fritz Röwer und seiner Frau Gerda machten, um ihren Majestäten die Aufwartung zu machen. Mit dem Jungschützenpaar Pascal Bartelt und Julie Hahn schritt das Königspaar die Front der Schützenmitglieder ab, bevor traditionell beim amtierenden König und Jungschützenkönig die Schützenscheibe aufgehängt wurde. Bei Fritz Röwer ist es inzwischen die vierte Scheibe, die nun auf seinem Balkon hängt. Nach 1977 und 1993, als auch seine Frau Gerda Schützenkönigin wurde, führte er im Jahr 2000 als Majestät die Schützenfamilie an. Beim "Königstrunk" im Garten des Königs wurde die Grundlage für das Schützenfest gelegt, dass im Anschluß an das Scheibenaufhängen so richtig beginnen sollte. Am Vorabend, zum Auftakt des Schützenfestes, hatten die Jugendlichen und Junggebliebenen bis spät in die Nacht den Ton angegeben und sich nach lauten Discoklängen auf der Tanzfläche im vollbesetzten Festzelt vergnügt. Die Grünröcke liebten es dagegen ein wenig romantischer und "kuscheliger" bei einem Tanzabend mit "Gaby & Lemmy", nachdem die befreundeten Vereine den Majestäten ihre Aufwartung gemacht hatten. "Topfit" fand sich die große Schützenfamilie bereits am Sonntagmorgen zum "Katerfrühstück" wieder, um gemütlich zu den Klängen des Spielmannszuges Reinsdorf das Fest ausklingen zu lassen. Foto: tt
Das amtierende "Königshaus" mit Pascal Bartelt (v.li.), Julie Hahn, Gerda und Fritz Röwer.
In geselliger Runde wird das Fest beim König eingeläutet.
Das Königspaar schreitet mit ihrem Adjutanten die Front ab.