BAD NENNDORF. Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beging jetzt Frank Lohmann im Rahmen einer Feierstunde im Kreise von Kollegen und Kunden. Lohmann ist Leiter des Marktbereiches Bad Nenndorf der Sparkasse Schaumburg, zu dem auch die Geschäftsstellen in den Rodenberger Allee, in Haste und Waltringhausen gehören. Große Bekanntheit hat Frank Lohmann auch in seinen Ehrenämtern erreicht, beispielhaft sei hier nur seine Funktion als Kreisjugendfeuerwehrwart erwähnt. Sparkassenchef Hans-Heinrich Hahne zeichnete den beruflichen Lebenslauf des Jubilars nach und dankte ihm mit Ehrenurkunde und Blumenstrauß für die bisherige Arbeit.
Frank Lohmann wurde in Hameln geboren und legte seinen Realschulabschluss in Bad Münder ab. Von 1980 bis 1983 wurde er zum Sparkassenkaufmann bei der damaligen Kreissparkasse Hameln-Pyrmont ausgebildet. Seine Abschlussprüfung legte er mit einem bemerkenswerten "sehr gut" ab, einer Leistung, die nur ganz wenige niedersachsenweit erreichten.
Als Jung-Angestellter stieg Lohmann ins Kreditgeschäft ein, schon bald danach leistete er seinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr ab. Zurück am Arbeitsplatz bildete er sich nebenberuflich fort und absolvierte erfolgreich den Vollzeit-Studiengang zum Sparkassenbetriebswirt. 1994 bestand er die Ausbilder-Eignungsprüfung. 1993 übernahm er als stellvertretender Leiter der Geschäftsstelle Bad Münder Führungsverantwortung, bevor er 1996 zur damaligen Sparkasse Grafschaft Schaumburg in Rinteln wechselte. Dort war in der Geschäftsstelle Lauenau die Position des Leiters neu zu besetzen. Schon 2001 stand der nächste Karriereschritt an, denn Frank Lohmann übernahm die Funktion des Marktbereichsleiters in Bad Nenndorf. Dort betreut er mit mehr als 20 Mitarbeitern in vier Geschäftsstellen über 10.000 Kunden mit rund 250 Millionen Euro Geschäftsvolumen. Hans-Heinrich Hahne bezeichnete ihn in seiner Laudation als sehr engagierten und offenen Mitarbeiter, der immer ‚gerade heraus’ sei. Damit sei er offenbar bei Kunden und Mitarbeitern sehr erfolgreich. Ehrenamtlich engagiert sich Lohmann in vielen Funktionen, seit Jahren steht er an der Spitze der Kreisjugendfeuerwehr Schaumburgs. Er hat drei Kinder und wohnt mit seiner Lebensgefährtin in Bad Nenndorf. Foto: privat