STADTHAGEN (mr). Dreimal in Folge die Note "sehr gut" auf das gleiche Brot zu erhalten, ist nicht ganz einfach. Schließlich kann bereits ein Quentchen Salz mehr oder weniger die Geschmacksbefindlichkeiten des Brotprüfers und damit sein Urteil erheblich beeinflussen. Dennoch haben es zwei Bäckereien bei der diesjährigen Brotprüfung auf der Regionalschau geschafft: Die Bäckereien Dieter Pesalla aus Steinhude mit "Roggenmischbrot eckig" und Karl Wilke aus Niedernwöhren mit "Bio-Vollkorn 6 Korn" und "Bio-Vollkorn Saatenbrot" erhalten die Goldmedaille für herausragende Backleistungen. Insgesamt zeichnete der amtliche Brotprüfer des Zentralverbandes des deutschen Bäckerhandwerks, Michael Isensee, von den 35 eingereichten Brote der neun teilnehmenden Betriebe 19 Produkte mit "sehr gut" und zehn Produkte mit "gut" aus. Das sei mit 83 Prozent eine "sehr gute Quote", sind Heinz-Jürgen Stummeyer, Werbeobmann und Vorstandsmitglied der Bäcker-Innung Schaumburg, und Fritz Pape, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, sehr zufrieden. Auch die letzte Brotprüfung 2006 habe mit 79 Prozent über dem bundesweiten Schnitt gelegen, ergänzte Stummeyer. Das zeige die "generell gute Qualität" der Brotbäcker in Schaumburg. Auch das frisch zur Regionalschau aufgelegte Brot "vitale Schaumburger" erreichte auf Anhieb das Testergebnis "sehr gut". Foto: mr
Heinz-Jürgen Stummeyer (v. li.) überreicht den Bäckern Karl Wilke und Dieter Pesalla die goldene Medaille.