1. Wille der Eltern ist für Gesamtschulen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ih). Neue Gesamtschulen in Schaumburg müssen her. Da sind sich offenbar nicht nur die Politiker aller Fraktionen einig. Die Elternbefragung des Landkreises Schaumburg ist auf große Resonanz gestoßen. 6800 Eltern wurden angeschrieben und mehr als die Hälfte haben teilgenommen. Die Eltern von 1902 Schülern haben ihren Bedarf für eine IGS angemeldet.

    Klaus Heimann, Pressesprecher des Landkreises sieht in der guten Rücklaufquote und dem hohen Gesamtschulbedarf eine Bestätigung. Im Laufe der Jahre habe sich immer mehr herauskristallisiert, das mehr Plätze an Gesamtschulen in Schaumburg notwendig seien. Nicht zuletzt belegt durch die hohen Anmeldezahlen an der IGS-Schaumburg, die Jahr für Jahr Schlagzeilen machen.

    Die Umfrage richtete sich an die Eltern der Kinder von Klasse 1 bis 4.

    In einem Konzept des Landkreises sind drei Schulstandorte genannt, die zeitnah umgestaltet werden könnten. Das sind die Schulzentrum in Obernkirchen, Rodenberg und Helpsen. Die bisherigen Haupt- und Realschulen würden dann in Integrierte Gesamtschulen umgewandelt. Am kommenden Dienstag, dem 3. Juni hat der Schulausschuss dann den "Elternwillen" auf der Tagesordnung und befasst sich zudem mit dem Gesamtschul-Konzept des Landkreises. Er spricht dem Kreistag dann eine Empfehlung zur Antragsstellung aus. Mehr zu diesem Thema lesen Sie auf Seite 2.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an