ENGERN (ste). Der Vorsitzende des MGV Concordia Engern, Wilhelm Loges, freute sich jetzt zusammen mit Chorleiter Friedrich Habenicht, dass eine ordentliche Zahl von Zuhörern ihr Interesse am Chorgesang und am MGV zeigten und mit dem Chor zusammen den 105. Geburtstag bei einem Chorkonzert in der Mehrzweckhalle feierten. Als Gastchöre konnte Loges auch die Vereinigten Chöre Rinteln (VCR) mit ihrem Vorsitzenden Burkhard Theil begrüßen und den Chor Porta-Neesen-Lerbeck, zu dem die MGV‘ler aus Engern schon seit einigen Jahren ein freundschaftliches Verhältnis pflegen. Theil gratulierte zum Geburtstag und wünschte dem Chor weiterhin viel Erfolg bei der Pflege des Liedgutes.
26 Aktive zählt der MGV Concordia, und es könnten nach dem Willen des Chorleiters und des Vorsitzenden gerne noch mehr werden. Wer also Lust zum Mitsingen hat, sollte sich beim Männerchor in Engern melden. Neben jeder Menge Spaß an den Übungsabenden und bei den Auftritten hat Singen auch einen therapeutischen Wert: "Gesang hält fit und jung", wissen Loges und Habenicht.
Nach dem Chorkonzert in der Mehrzweckhalle feierte der Chor am Folgetag mit zehn befreundeten Chören nach einem Empfang seinen Geburtstag weiter und lud im Anschluss zum Freundschaftssingen ein. Dabei konnte Loges auch Ehrungen für langjährige Mitglieder des MGV aussprechen.
So wurden für 25 Jahre Peter Hartmann und Wolfgang Zahr ausgezeichnet. 40 Jahre im Chor sind Horst Scheermann, Dieter Jochens und Ernst Olthoff.
50 Jahre mit dabei ist Karl-Heinz Blaue und 35 Jahre Schriftführer ist Hans Schwedler. Zum Ehrenmitglied wurde Fritz Klemme ernannt. Foto: ste