1. "Unzertrennlichen" werden Boule-Stadtmeister

    Dramatisches Finale / Titelverteidiger Bückeboule I Zweiter / "Unberechenbaren" als Dritter zur Kreismeisterschaft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). In einem dramatischen Finale haben es die "Alten" den "Jungen" noch einmal gezeigt. Mit 13:12 gewann das Getzschmann-Team "Die Unzertrennlichen" die Boule-Stadtmeisterschaft und verwies den erfolgsverwöhnten Titelverteidiger Bückeboule I auf den zweiten Platz. Das kleine Finale um Platz drei gewannen die "Unberechenbaren" gegen die Pumpenkiller mit 13:8. Die drei Erstplatzierten qualifizierten sich für das Halbfinale der Kreismeisterschaften Anfang September in Bad Eilsen und Bad Nenndorf.

    Die ersten Überraschungen gab es am Sonntagvormittag in der Gruppe 4, als das Team "Macht alles nix" mit drei Niederlagen auf der Strecke blieb. Ausscheiden musste ebenfalls die Mannschaft von der Jägerstraße. Gegenüber den "Pumpenkillern", die ein gutes Turnier spielten und es bis auf den vierten Platz schafften, fehlte ein einziger Punkt.

    Im Viertelfinale tat sich Bückeboule I schwer beim 13:11-Erfolg gegen die eigene zweite Mannschaft. Die Pumpenkiller marschierten weiter und eliminierten das Minchenrott mit 13:9. Für die Mitfavoriten Bankrotöre I war Endstation beim 7:13 gegen die Unberechenbaren. Die Unzertrennlichen musste kämpfen, bis der 13:10-Erfolg gegen Bankrotöre III feststand. Bückeboule I qualifizierte sich relativ locker mit einem 13:6 gegen die Pumpenkiller für das Finale, das die Unzertrennlichen deutlich mit einem 13:3 gegen die Unberechenbaren erreichten.

    Bis zum 8:8 verlief das Finale ausgeglichen. Dann ging Bückeboule I mit 10:8 in Führung. Die Unzertrennlichen mit einem gut aufgelegten Dieter Getzschmann konterten und führten plötzlich mit 12:10. Mit einem "Wahnsinnswurf" verhinderte André Strahler die Entscheidung und verkürzte zum 11:12. Dann lag die Kugel zum 12:12 für Bückeboule I direkt am Schweinchen, und das Team hatte noch vier Kugeln in den Händen. Christian Lenz wollte die Entscheidung und riskierte zu viel. Mit 13:12 hatten die "Unzertrennlichen" die Nase vorn. Ob beim Boulen oder beim Eisstockschießen, oft ist der Mut von André Strahler, Fritz Thürnau und Christian Lenz (Bückeboule I) belohnt worden, dieses Mal nicht.Erst nach über acht Stunden, gegen 18.15 Uhr, war die Entscheidung gefallen, obwohl dieses Jahr erstmals vier Bahnen zur Verfügung gestanden haben. Pokale und Medaillen gab es für die Erstplatzierten. Der Stadtmeister darf sich über den vom Fürsten gestifteten Wanderpokal freuen. "Bully" Getzschmann genoss das Gefühl, sich auch einmal selbst eine Medaille umhängen zu können. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an