1. Union will Saison mit Sieg beenden

    VfL Bückeburg II will den Klassenerhalt aus eigener Kraft erreichen SV Engern - TuS Lüdersfeld Deckb.-Schaumburg - SV Sachsenhagen VfL Bückeburg II - TSV Exten TSV Bückeberge - Beckedorfer SV TSV Liekwegen - TuS Riehe TuS Lindhorst - TSV Algesdorf TuS Sülbeck - TuS Rehren A/O SV Union Stadthagen - MTV Rehren A.R.

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. Heimrecht gegen den MTV Rehren A.R. hat Kreismeister SV Union Stadthagen am letzten Spieltag in der Fußball-Kreisliga. Der Tabellenzweite SV Sachsenhagen tritt beim SC Deckbergen-Schaumburg an, der Tabellendritte TSV Exten spielt bei der Reserve des VfL Bückeburg. Der TSV Bückeberge erwartet Schlußlicht Beckedorfer SV, der Tabellenvorletzte TuS Lindhorst trifft auf den TSV Algesdorf.

    (Hinspiel 1:1). Nach dem beim Kampf um den Klassenerhalt wertvollen Punktgewinn beim 3:3-Remis beim Tabellenzweiten SV Sachsenhagen will sich der SV Engern nun durch einen Sieg über den TuS Lüdersfeld endgültig den Verbleib in der Kreisliga sichern. Für den Gast, der im oberen Tabellendrittel rangiert, geht es beim Finale um nichts mehr. Die Elf will die Saison nicht mit einer Niederlage beenden.

    (Hinspiel 0:3). Nach dem 3:3-Remis gegen den SV Engern benötigt der Tabellenzweite SV Sachsenhagen eine weitere Punkteteilung, um sich endgültig die Vizemeisterschaft zu sichern. In Deckbergen will der Kreispokalsieger seinen Hinspielerfolg wiederholen. Der Gast, der in der oberen Tabellenhälfte rangiert, will im letzten Heimspiel der Saison besser als bei der Hinspielniederlage abschneiden.

    (Hinspiel 1:4). Um saisonentscheidende Punkte, wenn auch aus unterschiedlichen Gesichtspunkten, geht es beim Spiel zwischen dem Tabellendrittletzten VfL Bückeburg und dem Tabellendritten TSV Exten. Der Gastgeber will sich durch einen Sieg am letzten Spieltag doch noch den Klassenerhalt sichern. Der Gast muss bei einem eigenen Erfolg auf einen Ausrutscher des SV Sachsenhagen in Deckbergen hoffen, um doch noch Vizemeister werden zu können.

    (Hinspiel 4:2). Durch einen Erfolg über Schlußlicht und Absteiger Beckedorfer SV will sich der TSV Bückeberge am letzten Spieltag aus eigener Kraft den Klassenerhalt sichern. Nach dem 0:10-Debakel vom vergangenen Wochenende gegen die Reserve des VfL Bückeburg will der Gast in seinem letzten Spiel als Kreisligist die erneut drohende Niederlage in erträglichen Grenzen halten.

    (Hinspiel 0:0). Ohne jeglichen Druck können am letzten Spieltag der TSV Liekwegen und der TuS Riehe aufspielen. Der Gastgeber will durch einen Erfolg den fünften Platz in der Endabrechnung festigen. Der Gast, der in der unteren Tabellenhälfte rangiert, strebt ein Remis wie im Hinspiel an.

    (Hinspiel 3:1). Durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges will der Tabellenvorletzte TuS Lindhorst am letzten Spieltag dem drohenden Abstieg doch noch entgehen. Die Mannschaft muss sich dabei gegenüber der 1:6-Niederlage vom vergangenen Wochenende beim TuS Rehren A/O schon erheblich steigern, will sie das kleine Wunder noch schaffen. Der letztjährige Bezirksligaabsteiger, der nur in der unteren Tabellenhälfte rangiert, will eine nicht nach Wunsch verlaufene Saison nicht mit einer Niederlage beenden.

    (Hinspiel 1:3). Als Tabellenvierter beendet der letztjährige Vizemeister TuS Rehren A/O, egal ob er beim TuS Sülbeck gewinnt oder verliert, die Saison. Der Gastgeber, der in der unteren Tabellenhälfte rangiert und der in den letzten Wochen fast ausschließlich als Punktelieferant antrat, rechnet sich am letzten Spieltag noch einmal eine Punkteteilung aus.

    (Hinspiel 2:1). Mit einem Sieg über den MTV Rehren A.R. will Kreismeister SV Union Stadthagen eine eindrucksvolle Saison beenden. Nur eine Niederlage in den bi lang 29 Spielen verschafften der Elf einen deutlichen Vorsprung gegenüber ihren abgeschlagenen Verfolgern.

    Der Gast, der in der oberen Tabellenhälfte rangiert, ist sich seiner Außenseiterrolle durchaus bewusst. Ein Remis zum Abschluss dürfte das Rehrener Wunschergebnis sein.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an