AHNSEN (hb/m). Der Spielmannszug TSV Ahnsen hatte über Pfingsten Besuch von der Stadtkapelle "Harmonie Municipal Soissons" aus der französischen Partnerstadt des Landkreises. Nach einem gemeinsamen Konzert im Bad Eilser Kurpark hatte es am Pfingstsamstag während eines schönen und harmonischen Partnerschaftsabends auch einen offiziellen Empfang durch den Partnerschaftsausschuss des Landkreises gegeben.
Am frühen Sonntagmorgen ist die Gruppe aus Deutschen und Franzosen mit dem Bus nach Berlin aufgebrochen. Die 64 Teilnehmer haben pünktlich den Deutschen Reichstag erreicht, wo ein interessanter Vortrag im Plenarsaal unter anderem Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten und Abstimmungsverfahren vermittelte.
Danach wurde die Gruppe vom Schaumburger Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy empfangen, der sich viel Zeit nahm, den Besuchern tiefe Einblicke in seine Arbeit, die Arbeit der Fraktionen und persönliche Dinge aus dem Leben eines Abgeordneten zu erzählen. Kompetent und mit viel Freude wurden die sachkundigen Fragen besonders der französischen Teilnehmer beantwortet.
Im Anschluss daran führte Edathy die Gruppe durch das Reichstagsgebäude. Da sich zu Pfingsten keine anderen Abgeordneten im Haus befanden, konnten auch Büros und Fraktionsarbeitsräume besichtigt werden. Höhepunkt war die Begehung der Glaskuppel, was bewunderndes Staunen bei allen Besuchern hervorrief.
Die folgende zweistündige Stadtrundfahrt, ein Bummel rund um das Brandenburger Tor und das abschließende Essen im "Paulaners" in Alt-Moabit rundeten das Programm ab. Am Pfingstmontag trafen sich alle Gasteltern mit ihren Gästen im Dorfgemeinschaftshaus in Ahnsen, wo bei einem gemeinsamen Essen noch einmal die eindrucksvollen Tage nachvollzogen wurden. Wie immer gab es bei der Verabschiedung gegen 16 Uhr viele Tränen und das Versprechen, sich bald wiederzusehen. Foto: pr