ENZEN (wtz). Über einen tollen Zuspruch freuten sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Enzen anlässlich ihres 15. Tags der offenen Tür. Bereits eine Stunde nach Beginn der Veranstaltung hatten sich über 40 Kinder eingefunden, die einen Feuerwehr-Pass erringen wollten. Hierzu mussten sie zehn Aufgaben absolvieren, so Jugendfeuerwehrwartin Katja Saalmann.
Raphael überwindet den "heißen Draht".
John-Luka Witte übt sich mit Papa im Schlauchkegeln.
"Nur keinen Tropfen Wasser verschütten."
Im großen Löschfahrzeug: Lasse, Tibor und Jannik üben den "Ernstfall".
Sie und ihr Team hatten einen abwechslungsreichen Spielparcours aufgebaut, bei dem die Feuerwehrgäste mit einem Schlauch kegeln mussten, möglichst schnell Schutzkleidung anzuziehen hatten und auch ihr Geschick am "heißen Draht" unter Beweis stellen mussten. Natürlich wurde auch mit Wasser gespritzt, ein "Gordischer Knoten" gelöst und Vieles mehr. Wer dies alles geschafft hatte, der hielt am Ende seinen laminierten Ausweis in der Hand und durfte sich über kleine Sachpreise freuen.
Während des nachmittags war auch Zeit, sich die Geräte und Fahrzeuge der Feuerwehr genauer anzuschauen. Hierzu waren auch die Drehleiter und ein großes Löschfahrzeug aus Stadthagen erschienen. Auch ein Rettungswagen konnte einmal von Innen besichtigt werden. Foto: wtz