1. Der VfL ist ein Verein für die ganze Familie

    1872 Mitglieder / Probleme mit Hallenkapazitäten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (hb/m). Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des VfL Bückeburg stand die Wahl Martin Brandts zum neuen Präsidenten und die Ernennung seines Vorgängers Erich Koch zum Ehrenpräsidenten (wir berichteten).

    Im Jahresbericht des Präsidiums ging Martin Brandt noch einmal auf die Fertigstellung des Umkleidetraktes im Jahnstadion ein. Nach jahrelanger Vorarbeit und Willensbildung sei es in nicht einmal einjähriger Bauzeit gelungen, dieses "für den VfL so eminent wichtige Projekt" fertigzustellen. Man habe es geschafft, die notwendige finanzielle Unterstützung zu bekommen und das finanzielle Risiko für den Verein in einem vertretbaren Rahmen zu halten. Brandt dankte Ehrenmitglied Erich Schwarze für die Übernahme der Baubegleitung und die fast tägliche Anwesenheit auf der Baustelle.

    Ein "wichtiger Meilenstein" in der Entwicklung des VfL Bückeburg ist laut Brand die Integration der "jungen" Abteilungen in den VfL gewesen. Es habe aufgrund der "zeitgemäßen und effizienten Vereinsstruktur" organisatorisch keine Probleme bereitet, die Sportgruppen der ehemaligen VTB einzugliedern. Unbefriedigend bleibe nach wie vor die Belegung der Bückeburger Sporthallen. Brandt hält eine Neuverteilung für "dringend erforderlich" und erwartet, dass dem veränderten Nutzungsverhalten unbedingt Rechnung getragen wird. "Sowohl die Gruppengrößen als auch die Notwendigkeiten der jeweiligen Sportart sollten hierbei in die Bewertung einfließen", so Brandt. In vielen Abteilungen sei die Kapazitätsgrenze längst überschritten worden.

    Mit einer stark gestiegenen Mitgliederzahl, einem attraktiven und vielfältigen Angebot von 30 Sportarten in nunmehr 19 Abteilungen sei der VfL der größte und wichtigste Ansprechpartner in Sachen Sport in Bückeburg geworden. Der VfL verstehe sich, so Brandt, als Verein für die ganze Familie, man könne vom Baby bis zum Senior nahezu jedem ein entsprechendes Angebot machen. "Im VfL hat sich eine ausgewogene Mischung aus wettkampforientiertem Leistungssport und Breitensport entwickelt", so Brandt abschließend.

    Martin Siegmann, Vize-Präsident Finanzen, konnte von einem Plus in der Kasse und einer verbesserten finanziellen Situation berichten. Zum Ende des Jahres 2007 haben dem VfL Bückeburg 1.872 Mitglieder angehört. 45 Prozent von ihnen sind nicht älter als 18 Jahre.

    Das Präsidium hat langjährige Vereinsmitglieder mit der Goldenen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet.

    Volker Preul gehört seit 41 Jahren der Abteilung Schwimmen an. Herbert Noetzel ("der VfL ist stolz auf Typen wie dich") hält dem Verein seit 50 Jahren die Treue und hat diverse Vorstandsämter in der Basketballabteilung ausgeübt und ist als Gründungsmitglied am Aufbau der Tennisabteilung beteiligt gewesen. Erich Kleiber ist bereits seit 60 Jahren Mitglied der VfL-Fußballabteilung. Der Verein habe, so Brandt, vom starken Engagement und dem handwerklichen Geschick Kleibers oft profitiert. Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an