1. Buchholz geht, Hanke kommt

    Vorsitz und Geschäftsführung des Fördervereins für Krankenhaus neu gewählt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN. Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Kreiskrankenhaus Rinteln am vergangenen Montag hat es personelle Veränderungen im Vorstand gegeben: Der langjährige Vorsitzende, Initiator und Mitbegründer des Vereines, Karl-Heinz Buchholz hat aus persönlichen Gründen sein Amt zur Verfügung gestellt. Ebenso Geschäftsführerin Iris van Houten-Eichler. Die Regelung dieser Personalien war im Vorfeld der Sitzung gut organisiert: So konnte der Mitgliederversammlung als neuer Vorsitzender Dieter Hanke vorgeschlagen werden. Er erhielt alle Stimmen der anwesenden Mitglieder.

    Dr. med. Horst-Helmut Krause, Chefarzt der Inneren Abteilung und Ärztlicher Direktor des Krankenhauses, ist neuer Geschäftsführer. Er hatte dieses Amt schon einmal inne. Die Krankenhausbetriebsleitung und der neue Vorsitzende bedankten sich bei beiden ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihre engagierte Tätigkeit mit einem Blumenstrauß.

    In seiner sehr persönlichen Stellungnahme betonte Buchholz, dass er sich selbstverständlich auch außerhalb des Fördervereines weiterhin vehement für das Krankenhaus Rinteln einsetzen werde. Schließlich habe das Krankenhaus einen wichtigen Platz in der wohnortnahen stationären Gesundheitsversorgung und sei zudem der drittgrößte Arbeitgeber in der Stadt.

    Hanke, der neue Vorsitzende, ist, was Gesundheitswesen und Krankenhauspolitik angeht, kein unbeschriebenes Blatt: Er war Direktor der AOK in Rinteln und in dieser Eigenschaft an Pflegesatz- und Budgetverhandlungen für das Rintelner Krankenhaus verantwortlich beteiligt. Jetzt ist er im Ruhestand, aber nicht untätig, wie u. a. seine Bereitschaft, sich über den Förderverein für das Kreiskrankenhaus Rinteln zu engagieren, zeigt.

    Die Mitglieder des Vereines und die Mitarbeiter des Kreiskrankenhauses Rinteln wissen den Förderverein unter seiner Führung in guten Händen, wie die Verwaltungsleiterin des Krankenhauses, Tatjana Daum, für die Betriebsleitung des Krankenhauses betonte.

    Hanke sieht es auch als seine Aufgabe an, möglichst weitere Firmen und Privatpersonen als Mitglieder für den Förderverein zu gewinnen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an