1. Wenn das große Stahlross den kleinen Drahtesel trifft

    Die gute alte "Else" transportiert beim Felgenfest kostenlos Fahrräder / Abfahrtszeiten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Am kommenden Sonntag, dem 1. Juni, heißt es auf 55 Kilometern Straße von Rinteln bis Bodenwerder wieder: Freie Fahrt für Muskelkraft. Die Städte und Gemeinden entlang der Strecke haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.

    Der Zug der Dampfeisenbahn Weserbergland ist am kommenden Sonntag voll im Einsatz zwischen Rinteln und Hameln.

    In Rinteln ist auf dem Marktplatz ein Bauernmarkt vorhanden, in Großenwieden befindet sich eine schwimmende Brücke über die Weser, Fuhlen bietet einen Brückengottesdienst an, und in Hameln werden ab 12 Uhr die Rattenfänger-Freilichtspiele aufgeführt. Wer überall dabei sein möchte braucht eine gute Kondition und viel Kraft. Die Dampfeisenbahn Weserbergland mit ihrer Schlepptenderlok "Else" möchte die Radfahrer und andere Besucher dabei unterstützen, so dass die an dem Tag so viel wie möglich erleben können: Zwischen Rinteln und Hameln werden Fahrräder kostenlos transportiert. Und zu erleben gibt es derzeit eine Menge. Nicht jeden Tag haben Naturfreunde die Möglichkeit mit vielen Gleichgesinnten die heimischen Schönheiten zu entdecken. Und mit Else ist man sehr flexibel, was den Anfangsort für die eigene individuelle Strecke sein soll.

    Die erste Fahrt beginnt um 9.15 Uhr in Rinteln-Nord und führt über Hessisch Oldendorf (Abfahrt 9.30 Uhr) nach Hameln, wo der Zug um 9.42 Uhr ankommt. Um 10.15 Uhr geht es wieder zurück nach Rinteln (Hessisch Oldendorf 10.30 Uhr). Um 10.47 Uhr trifft der Zug wieder in Rinteln ein, um 14.15 Uhr geht die Fahrt erneut von Rinteln über Oldendorf (14.30 Uhr) nach Hameln (14.42 Uhr). Die Rückfahrt aus Hameln ist für 15.15 Uhr vorgesehen, Ankunft in Rinteln um 15.47 Uhr.

    Wer also seine Kräfte schonen oder etwas schneller unterwegs sein möchte, sollte ein Stück des Weges mit der "Else" zurücklegen. Und nebenbei kommt die Stimmung des langsamen Reisens auf. Mit viel Qualm und Geruckel fährt die Eisenbahn durch das schöne Land. Da der historische Reisezug auch mindestens einen Speisewagen mit sich führt, ist auch für das leibliche Wohl unterwegs bestens gesorgt.

    Um 17 Uhr beginnt dann in Rinteln die große Weserbergland-Rundfahrt, die über Vlotho, Bad Oeynhausen-Süd, Löhne, Minden, Bückeburg, Stadthagen, Obernkirchen, Bad Eilsen und Steinbergen wieder zurück nach Rinteln (20.25 Uhr) führt. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an