1. Nur noch sportliche Rivalität

    15 Jugendliche aus Soissons sind zum Austausch mit der IGS angereist / Region und Alltag kennenlernen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ih). Seit 39 Jahre besteht zwischen dem Landkreis Schaumburg und dem französischen Soissons eine Partnerschaft. Zum ersten Mal kamen in der vergangenen Woche 15 Jugendliche aus Frankreich zu einem Austausch an die IGS in Stadthagen. Bei einem offiziellen Empfang im Kreishaus begrüßten Friedel Pörtner und Erika Hoppe-Deter deutsche und französische Schüler sowie die Pädagogen beider Schulen. Pörtner dankte als Vorsitzender des Partnerschaftsausschusses neben den Schulen vor allem den Eltern. Denn nur durch den engen Kontakt können sich die Jugendlichen kennenlernen. Es sei ein politische Ziel, die Gemeinschaft der europäischen Jugend zu pflegen. Auch der historische Hintergrund der letzten beiden Jahrhunderte sei dabei immer gegenwärtig. Es dürfe keine Gegnerschaft mehr zwischen Deutschland und Frankreich geben.

    Die französischen und deutschen Schüler werden im Kreishaus offiziell begrüßt.

    Mit einem Augenzwinkern blickte Pörtner auf das sportliche Feld. In den nächsten vier Wochen gebe es bei der Europameisterschaft sicherlich sportliche Rivalitäten. Er habe festgestellt, dass die deutsche und die französische Nationalmannschaften erst im Endspiel aufeinander treffen könnten. "Möge der Bessere gewinnen."

    Die Jugendlichen haben ein abwechslungsreiches Programm in diese Woche zu absolvieren. Neben Stadthagen und Hamlen zieht es die Gruppe auch nach Wolfsburg und in die Landeshauptstadt. Doch das Programm sei so gestaltet, dass die Jugendlichen den Alltag in den Schaumburger Familien kennenlernen und am Unterricht teilnehmen.

    Zum Abschluss trifft sich die Austauschgruppe zu einem gemeinsamen Fest, bevor die Franzosen am Sonnabend wieder zurück nach Soissons fahren.

    Viele von ihnen werden sicher im nächsten Jahr viel an den Austausch denken. Denn dann feiert die Partnerschaft 40-jähriges Jubiläum. Auf beiden Seiten laufen die Vorbereitungen dafür bereits an. Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an