BÜCKEBURG. Tanzmusik in der Kirche. Der Probsthäger Chor "Kreuz & Quer" setzte beim Konzert in der Bückeburger Kirche erneut einen drauf. Mit Abbas "Mamma Mia" überraschten die rund 35 Sänger um Leiter Mathias Goedecke die rund 700 Besucher in der Bückeburger Stadtkirche. Auch die "Wiederholungstäter" waren begeistert von einer weiteren Facette des Kirchenchores. Goedecke hatte einen Chorsatz geschrieben, der genau auf seine Sänger zugeschnitten war. Erst zwei Tage vorher hatten die Proben für dieses Stück begonnen. Denn "Kreuz & Quer" verbrachte das Wochenende unmittelbar vor dem Konzert auf einem Workshop am Steinhuder Meer.
Fast 90 Minuten bekam das Publikum in der Stadtkirche Vielfalt und Lobpreis auf die Ohren. Tosenden Beifall erhielt Janna Fischer für ihren Solopart bei Madonnas "Like a prayer". Mit ihrer außergewöhnlichen Stimme sorgte die 18-jährige Altistin für Gänsehaut im Publikum.
Auch die Gäste in der Stadtkirche waren eingeladen, mitzusingen. "Suchet zuerst Gottes Reich", "Wie ein Fest nach langer Trauer" und "Gottes guter Segen" waren auf Liederzetteln abgedruckt. Davon hätte es gerne mehr geben dürfen. Doch die Konzertgäste halfen sich in den Reihen aus.
Neue Klänge gab es auch aus Afrika. Einige entpuppten sich nicht nur zu einem Ohren- sondern auch Augenschmaus. Denn gab es in den Konzerten zuvor recht wenig Choreographie, tanzte der Chor in Bückeburg mit viel Spaß. Fast perfekt. Immer unterstützt durch die Musiker Christian Meißner (Schlagzeug), Cord Lampe (Percussion), Olli Schröder (Gitarre), Martin Hohmeier (Bass) und Claudia Finze (Querflöte).
Trotz vieler weltlicher Stücke, großer Ton- und Lichttechnik machten die Sänger deutlich, wem zur Ehre sie singen. Auch Pastor Jan-Uwe Zapke stellte dar, dass "Kreuz & Quer" zwar in alle musikalischen Richtung blicke. Doch der Standpunkt sei fest auf dem Kreuz Jesu. Mit einem solchen Hintergrund sind dann auch Abba-Klänge, afrikanische Tänze und donnernder Applaus in einer Kirche mehr als möglich. Foto: privat