1. Die Mischlinge in Bewegung Gottesdienst im neuen Gewand

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN. Bewegung wird allenthalben gefordert. Die Mischlinge haben diesen Ruf nach mehr Bewegung aufgegriffen und stimmen ein in den Chor der Bewegten. Sie tragen mit ihrer aktuellen Produktion die Bewegung unter dem Motto "Bewegtes Deutschland – Die Mischlinge in Bewegung" auf die Theaterbühne. Bei ihrer Premiere am Sonnabend, 31. Mai, 20.30 Uhr, in der "alten polizei", hoffen die Mischlinge, viele Schaumburger und Stadthäger bewegen zu können.

    STADTHAGEN. Am Sonntag, dem 1. Juni, lädt die Landeskirchliche Gemeinschaft um 9.30 Uhr ein zu "Nimm 3". Nimm 3 – Gottesdienst, Gemeinschaft, Genuss – ist eine neue Form von Gottesdienst und findet mehrmals im Jahr statt. Menschen, denen unsere Gottesdienstabläufe fremd geworden sind oder sie noch nie kennen gelernt haben, können bei dieser Form neu anknüpfen oder einfach mal hereinschauen. Eingeladen sind nicht nur Erwachsene sondern auch Familien mit Kindern. Für die Kinder gibt es ein extra Betreuungsprogramm mit basteln, spielen und einer Geschichte. In lockerer Art können die Teilnehmer zunächst ein umfangreiches Frühstücksbuffet genießen mit viel Zeit zum Klönen. Der anschließende Gottesdienst - mit verschiedenen Elementen - um 11.30 Uhr steht unter dem Thema "Schritt für Schritt". Die musikalische Begleitung liegt in Händen von Harald Fischer. Ein kleiner Mittagsimbiss schließt sich an. Der Preis für Frühstück und Imbiss beträgt sieben Euro, die Kinder sind frei. Anmeldungen nehmen Familie Brust unter 05721/6933 oder Ehepaar van Wieren unter 05721/892149 zwecks besserer Planung entgegen.

    Bekanntermaßen vereinen die Mischlinge viele unterschiedliche Talente und nicht immer bedeutet Bewegung sich zu bewegen. Mitunter ist das Verharren die beste Bewegung. Beispielsweise bei unglücklich bewegten Bildern am Bildschirm eines Heimcomputers oder wenn es tränenreich "Good bye Deutschland" heißt. Ebenso verhält es sich mit der gekauften Immigration russlanddeutscher Einwanderer, denn auch hier kann man sich nicht unbedingt sicher sein, dass dieser Bewegungsdrang von Erfolg gekrönt ist. Kurzum, Bewegung in Bewegung und viele Bewegungen werden in der bekannten ironischen Art und Weise eingefangen und variantenreich präsentiert.

    Seit 1992 bewegen sich die Mischlinge auf der Bühne. Sie wurden im Rahmen einer Kooperation der "alten polizei" mit der Volkshochschule (VHS) Schaumburg unter der Leitung von Renate Junklewitz ins Leben gerufen und mittlerweile besteht die Gruppe aus zwölf Bewegten im Alter von 25 bis 65 Jahren. Ihre Herkunft aus allen möglichen Teilen Europas, Asiens und der jüngst hineingewachsene nordafrikanische Einfluss machen deutlich: Hier ist eine Menge in Bewegung.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an