LINDHORST. Der rauschende Beifall vor über einem Jahr für das Akkordeon-Ensemble DaCapo im Saal von Hof Gümmer ist unvergessen. Grund genug, so mögen sich der Bergmanns- und Kulturförderverein "Glück-Auf" als Veranstalter und die Akkordeonspieler gedacht haben, den glanzvollen Auftritt von vor einem Jahr zu wiederholen.
Konzentriert bei der Sache: DaCapo während des Auftritts.
Unter der Überschrift "Wenn der weiße Flieder wieder blüht ..." trat die elfköpfige Gruppe unter der musikalischen Leitung von Monika Swiechowicz im gut besetzten Saal von Hof Gümmer auf. Mit dabei wie im Vorjahr: Operntenor Tadeusz Slowiak, seit 1996 festes Mitglied des Bayreuther Festspielchores. Der Sänger und das Ensemble banden über die Dauer von zwei Stunden einen bunten Frühlingsstrauß beliebter und bekannter Operettenmelodien, darunter Ohrwürmer aus mehreren Jahrzehnten. Passend zum Monat und zur Jahreszeit versicherte der Sänger "Heut ist der schönste Tag im Monat Mai", er erklärte "Ob blond, ob braun, ich liebe alle Frauen" und wurde nicht rot dabei, als er gestand "Du bist nicht die erste". Dem Publikum gefiel‘s, es spendete herzlich und viel Beifall. Unter der Überschrift "Wir machen Musik" wurde ein Potpourri dargeboten, dessen verschiedene Melodien den Geschmack des Publikums trafen und zum Mitsingen oder Mitsummen einluden..
Seit einiger Zeit sind die DaCapo-Musiker bemüht, den Nachwuchs zu fördern, um ihn in die Reihen des Ensembles zu integrieren. Gleich fünf Liedvorträge des Tenors wurden von einem Quartett begleitet, dessen Mitglieder allesamt dem Jugendalter noch nicht entwachsen sind und in dem gleich drei Schwestern mitspielen. Am Ende des rund zweistündigen Konzerts gab es viel Beifall für die Musiker sowie den Sänger und bei so manchem Konzertbesucher den Wunsch nach einer Zugabe. Foto: privat