STADTHAGEN (ro). Er hat es am vergangenen Sonntag, dem 27. April, wieder geschafft: David Bryant vom Stadthäger Motor Club (SMC) stand in der K2 auf dem zweiten Treppchenplatz. Dabei war er so schnell auf der Strecke unterwegs, dass sogar auch mal ein Reifen von der Fahrbahn abhebte. Als einer der wenigen Fahrer, die in der Klasse keine Pylone "geschmissen" haben, konnte er bei 27 Startern einen Pokal mit nach Hause nehmen. Gregor Bilostotsky und Mirco Tegeler befanden sich mit Rang 15 und 18 wieder im Mittelfeld, Pierre Marcel Rasch dicht dahinter auf dem 21. Platz. Nicht ganz so gut schnitten diesmal die Fahrer der K1 ab. Bei 19 Startern erreichte Konstantin Harms den 14. und Christopher Gruber den 16. Platz. Auch für Jerome Winzer aus der K3 war nur ein 31. Platz der Endstand. Maximilian Boldt hatte in der K4 bei 27 Teilnehmern ein großes Starterfeld und konnte Platz 17 erreichen. Einige Kinder fahren dort schon seit 6 Jahren die Slalom-Rennen mit und somit kann bei guten Rundenzeiten hier schon eine umgefallene oder verschobene Pylone über die Endplazierung entscheiden. Für die Jugendlichen in der K5 vom SMC waren diesmal nur zweistellige Zielplätze drin. Christiane Lampe kam auf den 10., Jeanine Winzer auf den 14. und Philipp Dehne auf den 15. Platz. Nach Pfingsten steht am Sonntag, dem 11. Mai der nächste Rennlauf vom CMW Wunstorf für die Kinder des SMC an. Gewertet wird dieses Rennen dann für den Mittelweserpokal, die Stadtmeisterschaft Wunstorf und die Niedersächsische Kartslalommeisterschaft und das ADAC-Jugend-Sportabzeichen.
Foto: privat