SACHSENHAGEN. Das Team der Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen hatte zum dritten "Tierpatentag" eingeladen. Die Familie der Tierpaten wächst beständig. Unter dem Motto "Tierische Freunde" konnten bereits 156 Tierpatenschaften vermittelt werden. Als besonderes "Bonbon" erwartet die Tierfreunde eine exklusive Stationsführung, bei der die Mitarbeiter Einblicke in ihre Arbeit geben und viel über die aktuellen Pflegegäste zu berichten wissen.
Auch Frischling "Jannis" hat nun einen Tierpaten.
"Wir kommen immer wieder gerne hierher", war dann auch die einhellige Meinung der Besucher – einige sind bereits mehrfache Tierpaten und bei jedem Treffen gespannt, von den Veränderungen und Neuigkeiten in der Wildtierstation zu erfahren. So zählt zum Beispiel das Ehepaar Renate und Karl-Heinz Tute zu den "Wiederholungstätern". Ihnen liegt das Wohlergehen der heimischen Feldhasen besonders am Herzen und sie unterstützen die Aufzucht der kleinen Tierfindlinge regelmäßig mit einer Patenschaft.
Neben Feldhasen werden in der Wildtierstation auch Eichhörnchen, Rehkitze und Wildschweine, aber auch die verschiedensten Greifvögel und Eulen versorgt. Reptilienfreunde können Patenschaften für Grüne Leguane, Schlangen oder Landschildkröten übernehmen. Auch einige Papageien warten noch auf Paten. Die Einnahmen aus den Patenschaften werden für Futter, Medikamente und die weitere Verbesserung der Tierhaltung verwendet. Tierfreunde nehmen so direkten Anteil an den Aufgaben des Tier- und Artenschutzes.
Foto: privat