BÜCKEBURG (hb). Elf Aktive der Startgemeinschaft Schwimmen (SGS) waren auch in diesem Jahr wieder beim Internationalen Sportbad-Pokal-Schwimmfest zu Gast, das von der SG Neukölln veranstaltet wird. Der Berliner Verein, der hier beim Internationalen Bergbad-Pokalschwimmfest alljährlich den Pokal der Stadt Bückeburg mit nach Hause nimmt, zählt unter anderem die Olympioniken Benjamin Starke und Rafed El-Masri zu seinen Mitgliedern. In Neukölln waren insgesamt 805 Aktive aus fünf Nationen dabei, die es auf fast 3000 Starts brachten. Die Bückeburger kämpften dabei gegen Schwimmer aus Russland, Polen, Dänemark, aus den Niederlanden und der Schweiz. Und obwohl die SGS-Aktiven nur kurze Zeit zur Gewöhnung an die Langbahn hatten, hagelte es geradezu persönliche Bestzeiten. Teilweise waren bessere Zeiten geschwommen worden, als auf der Kurzbahn.
Die erfolgreichen Schwimmer der SGS: Maria Heptner (v.l.), Dominik Nerge, Beate Schneider und Felix Everding.
Zu den Bestzeiten hatten sich auch sechs Medaillen gesellt. Gold erreichte Felix Everding über 100 und 200 Meter Brust. Einmal Gold ging an Beate Schneider, und je eine Bronzemedaille ging an Maria Heptner über 200 Meter Schmetterling, an Felix Everding über 200 Meter Lagen und an Dominik Nerge über 200 Meter Brust. In der Mannschaftswertung erreichten die Bückeburger Aktiven den 21 Platz von den 31 gestarteten Vereinen.
Auf dem Wettkampfkalender des SGS steht jetzt der Barbarossa-Swim-Cup in Obernkirchen. Nach vierwöchiger Wettkampfpause wollen Schwimmwart Dominik Thiem und sein Trainerteam sich nun intensiv auf das Bergbad-Pokalschwimmfest vorbereiten, das am 21. und 22. Juni im hiesigen Bergbad stattfinden wird. Foto: pr