1. Pfingsten mit Lagerolympiade, Badevergnügen und Schweineröllchen

    Bastelaktionen, Wanderungen, Wecklieder und jede Menge Spaß

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Während viele an ihrem wohlverdienten Pfingstwochenende noch in den Betten liegen, sind andere schon wach und gnadenlos aktiv. Die DLRG Ortsgruppe Rinteln verbrachte mit 50 Teilnehmern das verlängerte Wochenende in Haddessen am Freibad; und das bei allerbestem Campingwetter. Während die Bastelbeauftragte Andrea Pieper um 7.30 Uhr, sozusagen kurz nach Sonnenaufgang, noch in ihren Schlafsack murmelt "Womit habe ich das verdient?" und noch um weitere fünf Minuten Schlaf bettelt, sind in der Küche die beiden Diplom-Verpfleger Jörg und Stephan schon dabei, das Frühstück zuzubereiten.

    Einige Kinder spielen schon Federball, andere liegen noch im Schlafsack, bis die Weckmelodie "Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein..." ertönt; übrigens auch für den Lagerleiter und DLRG-Vorsitzenden Frank Rosendahl, der seine exponierte Stellung nicht für Ausschlafen nutzt, sondern morgens als einer der ersten bereits mit zwei Mal 150 Watt in Stereo für die blendende Stimmung im Lager sorgt.

    Die DLRG-Ortsgruppe Rinteln ist mit 50 Teilnehmern im Pfingstzeltlager und hat jede Menge Spaß.

    BUZ II (Pyramide)

    Bei der Lagerolympiade streben Kinder und Betreuer Seite an Seite um Sieg und Platz.

    BUZ III (Köche)

    Jörg und Stephan sind die beiden Verpfleger des Lagers und ihr Essen schmeckt den Kindern und Erwachsenen offensichtlich gut.

    Die wärmende Sonne zu Pfingsten hat übrigens besonders für die Camper etwas Positives; die Zelte und Luftmatratzen sind trocken und am Ende kann das Orga-Team des Zeltlagers feststellen: "Wir haben nichts vergessen!" Bis auf das Wecken der "Langschläfer", die kollektiv aus ihren Zelten gesungen werden.

    Das Pfingstzeltlager ist auch ein Testlauf für das neue Zelt der DLRG Rinteln, das Anfang des Jahres angeschafft wurde. Es ist groß genug für 50 Kinder, seitlich zu öffnen und von der renomierten Firma "Lanco" und somit fast für die Ewigkeit beschafft.

    Der Tagesablauf der Kinder ist straff geregelt: Frühstücken, waschen und anziehen, abwaschen und Waschraum reinigen und dann geht es in den Programmteil des Zeltlagers mit Bastelangeboten, Spielen, Lagerolympiade, Wanderungen und natürlich jeder Menge Zeit zum Baden im erfrischend kühlen Süntelbad Haddessen, das sich von seiner allerbesten Seite zeigt.

    "Warum machen Betreuer so etwas eigentlich mit?" werden sich vielleicht einige fragen, denn mit Relaxen hat ein solches Lager wahrlich nichts zu tun. Die Antwort ist einfach zu geben: "Die DLRG-Kinder machen bei allen Aktionen super mit, sind dankbar für die tollen Tage und ihnen gebührt ein großes Lob für das wunderbare Sozialverhalten, das sie untereinander zeigen!"

    Beim Basteln mit Andrea werden "Napfis" gefertigt, Bucheinbände werden kreativ gestaltet und vieles mehr. Bei Aktionen mit der Jugendleitung Nadine Geller und Lara Aumann sind Kinder und Betreuer gleichermaßen mit Spaß und Ehrgeiz bei der Sache, beim Essen gibt es keine Meckerei und ein Mädchen sagt nach den schmackhaften Schweineröllchen sogar: "Jörg und Stephan kochen besser als Mama!" Ihr Name wird natürlich nicht verraten und in intensiven Gesprächen wird das Kind wieder auf den rechten Weg gebracht!Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an