1. 3684 Segelflug-Kilometer in sechs Tagen absolviert Platz acht und Platz zehn für "C4" und "8Y" beim Hahnweidewettbewerb

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Der 42. internationale Hahnweidewettbewerb für Segelstreckenflug stand für die Rintelner Piloten unter einem sehr guten Stern.

    In der Doppelsitzerklasse wurden zwei Segelflugzeuge vom Typ Duo Discus zugelassen, so dass sieben Piloten des Luftsportvereins Rinteln auf diesem hochkarätigem Wettbewerb zum Einsatz kamen.

    Das Teilnehmerfeld der insgesamt 112 Flieger war gespickt mit vielen amtierenden und ehemaligen Welt-, Europa- und Deutschen Meistern im Segelstreckenflug. Die Teilnehmer kamen aus Deutschland, Frankreich, Großbritanien, Italien, Belgien, der Schweiz, Finnland, der Slowakei, Slovenien, Österreich und den Niederlanden. Einige Klassen waren als Qualifikationswettbewerbe für die kommenden deutschen Meisterschaften eingerichtet. Der Flugplatz Hahnweide liegt östlich von Stuttgart auf der schwäbischen Alp. Die Tagesaufgaben führten die Piloten auf Flügen zwischen 200 bis 500 Kilometern Länge unter anderem in den Schwarzwald, an den Bodensee sowie dicht an die Städte Würzburg und München. Die beiden Flugzeuge aus Rinteln mit den Wettbewerbskennzeichen "C4" und "8Y" konnten die Aufgaben ohne eine einzige Außenlandung erfüllen und erflogen dabei 3.684 Streckenkilometer. In der Gesamtwertung der Doppelsitzerklasse belegte das Team der "C4" Platz 8, das Team der "8Y" Platz 10. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an