STEINBERGEN (km). Abermals Pech mit dem Wetter hatte der Verkehrs- und Verschönerungsverein, der am vergangenen Samstag zu seinem ersten Backtag im Jahr eingeladen hatte: Am Morgen hatte es derart heftig geregnet, dass der Vorstand um Vorsitzende Helga Kiefert für den Nachmittag schon alles grau und schwarz gesehen hatte - und schon mal den Spielmannszug Liekwegen abbestellt, der ursprünglich für die musikalische Unterhaltung hatte sorgen sollen.
Aber die Veranstalter hatten sich ein wenig verrechnet: Als es zeitweilig trocken wurde, kamen die Steinberger doch noch. Zwar blieben viele nicht den ganzen Nachmittag, aber zumindest im Backhaus herrschte reger Betrieb, und im Dorfgemeinschaftshaus ließen sich zahlreiche Besucher Kaffee und frisch gebackenen Kuchen oder Bratwurst, Steaks, Pommes und selbst gemachte Salate schmecken. Und selbst die Kaltgetränke waren gefragt - obwohl so mancher vielleicht auch gern einen Glühwein getrunken hätte.
Im Backhaus waren Brot und Kuchen im Handumdrehen ausverkauft. Neben dem obligaten Steinberger Brot gab es Zuckerkuchen und Streuselkuchen. Und auch die erstmals im Steinofen gebackenen pikanten und süßen "Smartie-Muffins" fanden jede Menge Liebhaber.
Einen Wechsel gab es unterdessen vor dem Ofen im Backhaus: Weil Friedel Koepke aus persönlichen Gründen als Bäcker nicht mehr zur Verfügung steht, musste sich der Verein neu orientieren. Für Claudio Cimino gab es bereits bei seinem Debut am Samstag viele Komplimente. Der neuen Bäcker will jetzt auch an den künftigen Backtagen sein Wissen und Können dem Verkehrs- und Verschönerungsverein zur Verfügung stellen. Foto: km