1. Seniorentaxi nimmt Fahrt auf

    Ermäßigte Taxi-Gebühren für Menschen über 60 Jahre

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Der Landkreis hat ein Projekt gestartet, um die Mobilität der Bürger zu erhöhen, die älter als 60 Jahre sind. Ab sofort können sie im sogenannten Seniorentaxi zu bestimmten Zeiten zum deutlich ermäßigten Preis durch Schaumburg fahren.

    Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier erklärte: "Wir wollen mit dem Projekt die Mobilität der älteren Menschen erhöhen. Mit dem Seniorentaxi führen wir eine Linie fort, im öffentlichen Personennahverkehr stärker auf bedarfsorientierte Systeme zu setzen." Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Seniorenrats Willi Lahmann, dem beim Landkreis für den Themenkreis öffentlicher Personennahverkehr zuständigen Knut Utech und Pressesprecher Klaus Heimann stellte der Landrat das neue Projekt im Pressegespräch vor. Das Angebot richtet sich an Schaumburger, die älter sind als 60 Jahre und sich nicht mehr selbst hinters Steuer setzen wollen oder können. Ob es darum geht, eine Veranstaltung zu besuchen oder bei Freunden oder den Enkeln vorbeizuschauen - ein Gutscheinsystem erlaubt es den Senioren, den regulären Taxifahrpreis bis um die Hälfte zu reduzieren. Dabei können die Dienste des Seniorentaxis gerade zu Tageszeiten in Anspruch genommen werden, wenn der öffentliche Linienverkehr nicht mehr unterwegs ist.

    Schöttelndreier und Knut Utech erklärten, wie das Projekt funktioniert. Interessierte Senioren können sich eine Berechtigungskarte bei der Verwaltung ihrer Kommune gegen Vorlage des Personalausweises besorgen. Dort bekommen sie auch einen Block mit fünf Seniorentaxi-Bons. Diese haben jeweils einen Wert von 2,50 Euro, insgesamt also 12,50 Euro. Bei der Bezahlung der Taxen werden sie wie Bargeld angerechnet. Mit ihnen kann der Kunde bis zur Hälfte des regulären Fahrpreises begleichen, den Rest muss er in bar zahlen. Sind die Taxi-Bons aufgebraucht, können gegen Vorlage der Berechtigungskarte weitere geholt werden.

    20 Schaumburger Taxiunternehmen haben sich bereiterklärt, an der Aktion mitzuwirken und die Gutscheine anzuerkennen. So ist das gesamte Kreisgebiet abgedeckt. Die Bons sind zu folgenden Tageszeiten nutzbar: Von Montag bis Freitag zwischen 18 Uhr und 6 Uhr des folgenden Tages. Ebenso am Sonnabend zwischen 14 Uhr und 6 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ganztägig bis um 6 Uhr des folgenden Tages. Ein Faltblatt mit weiteren Informationen und einer Liste der mitwirkenden Taxiunternehmen ist ebenfalls bei den Kommunen sowie beim Landkreis und dem Kreisseniorenrat erhältlich.

    Das Projekt stellt eine Ergänzung des öffentlichen Personennahverkehrs dar. Das Seniorentaxi bringt ältere Schaumburger nach Anruf innerhalb des Kreisgebietes gerade zu den Zeiten von Tür zu Tür, in denen der normale Linienverkehr nicht mehr oder nur noch eingeschränkt unterwegs ist. Für die Maßnahme werden in diesem Jahr 22500 Euro bereitgestellt, die dem Landkreis aus den Regionalisierungsmitteln des Landes zustehen.

    Heimann und Utech unterstrichen die Vorteile des Systems: Die Mobilität älterer Menschen wird erhöht, ohne dass dafür teure Strukturen aufgebaut werden müssten. Kosten fallen eben nur an, wenn das Seniorentaxi tatsächlich genutzt wird. Schaumburg nimmt mit diesem Projekt unter den Landkreisen in Niedersachsen eine Vorreiterrolle ein. Kreistagsabgeordnete und Verwaltung denken über eine Ausweitung des Systems um ein Behindertentaxi nach. Foto: repro bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an