RINTELN (ste). Im Verlauf der Sportabzeichenprüfertagung des Kreis-Sport-Bundes Schaumburg e.V. im Ratskeller Stadthagen erhielt die DLRG-Rinteln für ihre erfolgreiche Teilnahme am 39. Sportabzeichen-Wettbewerb im Jahr 2007 als Anerkennung für die gute Leistung bei den Sportabzeichenabnahmen eine Urkunde und einen Scheck in Höhe von 50 Euro von Hans Hartmann, Referent für Sportabzeichen im KSB, überreicht. Die DLRG Rinteln e.V. erreichte bei der KSB Sportabzeichenaktion 2007 für Vereine einen hervorragenden siebten Platz von insgesamt vierzig beteiligten Vereinen im Kreis Schaumburg. Die Urkunde nahm der Technische Leiter und Sportabzeichenprüfer der DLRG-Rinteln, Michael Henkel, auf der Tagung entgegen.
Bei der Übergabe der Urkunde machte Henkel deutlich, dass diese tolle Leistung der Prüfungsabnahmen nur dem großen Engagement und dem Durchhaltevermögen der Teilnehmer zu verdanken sei. Mit viel Spaß an der Sache haben alle dazu beigetragen, dieses Ergebnis zu erzielen.
Mit insgesamt 50 Einzelabnahmen und zehn Familiensportabzeichen ist es der DLRG Rinteln im letzten Sommer gelungen, dass Vorjahresergebnis um 43 Prozent bei den Einzelabnahmen und um
25 Prozent bei den Familiensportabzeichen zu übertreffen. Besonders zu erwähnen ist hier die enorme Steigerung der Abnahmen bei der Altersklasse Jugend. "Auf dieses Ergebnis können wir alle zusammen besonders stolz sein", so Henkel.
Für einen Verein dieser Größe und sportlichen Ausrichtung eine super Leistung.
Im weiteren Verlauf der Sportabzeichenprüfertagung nahm Uwe Sievert vom Stützpunkleiter Gerhard Krimpenfort seinen Prüferausweis zur Abnahmeberechtigung des Deutschen Sportabzeichens in Empfang.
Auch in diesem Jahr führt die DLRG-Rinteln e.V. wieder die Abnahmen für das Deutsche Sportabzeichen durch. Abnahme und Training ist ab dem 19. Mai jeweils montags ab 18 Uhr auf der Sportanlage Burgfeldsweide.
Foto: ste