1. Die richtige Übung macht den Meister

    SMC organisiert ein Jugend-Fahrrad-Turnier für die Grundschüler der Stadtturmschule

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Ein bisschen Regen konnte den Jungen und Mädchen der Grundschule Am Stadtturm nichts anhaben. Manchmal etwas wacklig, immer mit höchster Konzentration lenkten die Dritt- und Viertklässler die Fahrräder durch den Parcours, den der Stadthäger Motor Club (SMC) im ADAC auf dem Schulhof der Grundschule Am Sonnenbrink aufgebaut hatte.

    a: Konzentriert schlängelt sich Amelie durch die Acht.

    Zuhal nimmt gekonnt den Slalom zwischen den gelben Stangen.

    Ernst-Dieter Heine läuft mit den Schülern vorab den Parcours ab.

    Geschicklichkeit und motorische Fähigkeiten waren von den Schülern gefragt. Die Übungen wie das Anfahren, das Spurbrett und Schrägbrett fahren, die Slalomstangen umrunden, durch eine Acht lenken, mit einer Kette einen Kreisel fahren, stellen Situationen nach, die im Straßenverkehr sicher beherrscht werden müssen. Ausführlich haben die Lehrer ihre Schüler auf das Jugend- und Fahrrad-Turnier mit Theorie und Praxisübungen vorbereitet.

    Trotzdem fielen bei manche Aufgaben einige Fehlerpunkte an. Genau schrieb Ernst-Dieter Heine, Erster Vorsitzender des SMC im ADAC und Organisator, die "Mängel" auf, sodass Eltern und Lehrer im Anschluss die Möglichkeit haben, an den Schwachstellen ihrer Sprösslinge zu arbeiten.

    Eine Teilnehmerurkunde unabhängig der Fehlerpunkte gibt es für jeden Schüler. Gold-, Silber-, Bronzemedaillen für die Radfahrer, die bereits etwas sicherer sind. Der Spaß kommt nicht zu kurz. Auch Jannik, Amelie, Nele und Zuhal aus der Klasse 3 b haben gern an dem Turnier teilgenommen. "Die Acht war ein bisschen schwerer", fanden Zuhal und Nele. Jannik fand die Kette nicht so einfach.

    Aber im nächsten Jahr dürfen sie sich ja nochmal dem Parcours stellen. Übung macht den Meister. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an