1. CDU Rodenberg: Ja zur Gesamtschule

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Das Thema "Gesamtschule" wurde auch bei der Jahresversammlung des CDU Ortsverbandes Rodenberg angesprochen. Vom Vorsitzenden Matthias Schellhaus kam dabei die klare Ansage an die Landesregierung in Hannover "Wir sollten gegen die da oben ruhig ´mal den Finger erheben", lautete seine Aufforderung. Aber auch die umstrittenen Brenntage und Ehrungen bestimmten den Ablauf der Versammlung.

    Kurz ging Schellhaus auf die allgemeine Politik ein. "Politik wird oft von Lobbyisten gemacht", kritisierte der CDU-Politiker. Um Transparenz für die Bürger nicht nur zum reinen Schlagwort verkommen zu lassen, habe sich die CDU in Rodenberg und im Amtsverband in den vergangenen Monaten durchaus eingemischt und für mehr Transparenz über Beschlüsse im Verwaltungsausschuss geworben. Schellhaus merkte an, dass sich jetzt auch der Gruppenpartner der SPD, die FDP, mit diesem Thema befassen würde (wir berichteten darüber).

    "Wir wollen in Rodenberg unsere Gesamtschule haben" stellte der Vorsitzende fest. Dafür müsse man sich ohne Wenn und Aber einsetzen. Die CDU in Schaumburg habe die Pflicht, die Landesregierung an ihre Versprechen aus dem Landtagswahlkampf zu erinnern und darauf zu drängen, ausgesprochene Absichtserklärungen einzuhalten. Während in dieser Frage Einigkeit unter den Anwesenden herrschte, gab es beim Thema "Brenntage" eine kontroverse Diskussion. Siegfried Stein schloss sich mit der Aussage. "Die haben Recht, die Stinkerei muss weg", der Auffassung des NABU in der Samtgemeinde an. Oswald Beck sprach sich für eine Beibehaltung der Brenntage aus, ebenso wie Friedrich Hardekopf. Der Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins befürchtet noch mehr "wilde Entsorgung von Gartenabfällen", wenn die Brenntage wegfallen würden. Carsten Schulz, CDU-Fraktionschef, kann zwar auch keinen Gefallen am "Einräuchern" finden, gab aber zu bedenken, dass die Zeiten doch eingeschränkt seien. Und bei zusätzlichen Abfuhrterminen würden die Fahrzeuge auch die Umwelt belastende Stoffe in die Luft schleudern.

    Für mehr als 45 Jahre Zugehörigkeit zur CDU wurde Oswald Beck geehrt. Seit 35 Jahren zählen Friedrich Hardekopf, Ernst August Meier und Utta Stauske zum Kreis der CDU-Mitglieder, Siegfried Stein ist 25 Jahre dabei. Schellhaus stellte bei der Ehrung heraus, dass alle Jubilare in Funktionen für die Partei tätig gewesen sind. Am Kreisparteitag nehmen für die CDU Rodenberg Carsten Schulz, Sebastian Klein, Horst Jahns und Günter Altenburg als Delegierte teil.

    Foto: pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an