1. 900 Fußballjunioren zeigen attraktive Spiele

    VfR veranstaltet tolles Turnier um 18. Niemann-Cup

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EVESEN (hb/m). Der VfR Evesen ist am Himmelfahrtswochenende Gastgeber für 89 Mannschaften in den Altersklassen der G- bis C-Junioren und damit einer der größten Ausrichter für den Jugendfußball in unserer Region gewesen. Die zahlreichen Zuschauer erlebten bei der mittlerweile 18. Auflage des traditionellen Jugendfußballturniers, unterstützt durch den Hauptsponsor der VfR-Jugendabteilung, das Schuhhaus Niemann in Cammer, sowie vielen weiteren Sponsoren, durchweg fair ausgetragenen Spiele mit zum Teil knappen Ergebnissen.

    900 Fußballjunioren zeigen tollen Jugendfußball.

    Die G-Junioren haben das Turnier mit neun Mannschaften eröffnet. Der SC Rinteln und der TuS Lahde/Quetzen haben sich souverän für das Endspiel qualifiziert, das schließlich im Neunmeterschießen entschieden werden musste. Dabei behielt der TuS Lahde/Quetzen mit 3:2 die Oberhand. Positiv verlief aus der Sicht der Gastgeber der Auftritt der VfR-Minis. Das neu formierte Team, das erstmalig unter Wettkampfbedingungen antrat, belegte einen hervorragenden fünften Platz.

    Parallel wurden die Turniersieger der E-I-Junioren (10 Mannschaften) und E-II-Junioren (12 Mannschaften) ermittelt. Das E-II-Turnier gewann die JSG Pollhagen/Nordsehl/Lauenhagen durch einen 2:1-Erfolg im Finale gegen den TuS Lohe. Die Entscheidung fiel erst im Neunmeterschießen. Bei den E-I-Junioren konnte sich im Endspiel Union Minden mit 3:1 gegen TuS Minderheide durchsetzen.

    16 Mannschaften traten in vier Gruppen an, um den Sieger der C-Junioren zu ermitteln. In der anschließenden Endrunde mit den acht besten Teams qualifizierten sich der SV Frille-Wietersheim und der SV Engern souverän für das Endspiel. In einem packenden Finale war der SV Frille-Wietersheim mit 2:1 erfolgreich. Der VfL Bückeburg kam auf den 4. Platz.

    Am Samstag ermittelten zeitgleich die F-I-Junioren (16 Mannschaften) und die F-II-Junioren (12 Mannschaften) die jeweiligen Turniersieger. Die Endrunden mit den acht besten Mannschaften wurden im K-O-System ausgetragen. Bei den F-II-Junioren konnte sich die FT Dützen durch einen 1:0-Sieg im Finale gegen den VfL Bückeburg über den Turniersieg freuen. Bei den F-I-Junioren schlug der SC Rinteln im Finale den VfL Bückeburg mit 2:1.

    Den Abschluss des diesjährigen Niemann-Cup bildete das Turnier der D-Junioren. 14 Mannschaften ermittelten in drei Vorrundengruppen die besten acht Teams für die Endrunde. Für das Endspiel qualifizierten sich der VfL Bückeburg und TuS Minderheide. Die Gäste aus Westfalen glichen kurz vor Spielende die Bückeburger Führung aus und hatten im entscheidenden Neunmeterschießen beim 9:8-Sieg das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite.

    Nach Turnierende konnte der VfR Evesen ein positives Fazit ziehen. Die rund 900 Nachwuchskicker haben guten und fairen Jugendfußball gezeigt. In den insgesamt 219 Spielpaarungen sind stolze 755 Tore gefallen. Die Organisatoren Sven und Manfred Kögler danken den zahlreichen Helfern aus Verein und Elternschaft sowie den Gönnern und Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht durchführbar wäre. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an